Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere und analysiere innovative HR-Prozesse und entwickle integrierte Systemarchitekturen.
- Arbeitgeber: ZIEHL-ABEGG ist ein führendes Unternehmen in Luft-, Regel- und Antriebstechnik mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Technologie und arbeite in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar sowie mehrjährige Erfahrung in globalen Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf internationale Projekte und erlebe spannende Firmenevents und Mitarbeiteraktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
ZIEHL-ABEGG steht seit mehr als 110 Jahren für höchste Produkt- und Servicequalität und zählt zu den international führenden Unternehmen in Luft-, Regel- und Antriebstechnik. Als weltweit agierendes Unternehmen werden innovative Produkte für verschiedenste Branchen und Anwendungsbereiche entwickelt, produziert und vertrieben. Das Unternehmen beschäftigt 2.800 Mitarbeiter in seinem Headquarter und süddeutschen Produktionswerken sowie insgesamt 5.300 Mitarbeiter weltweit.
End-to-End-Prozesse: Sie definieren und analysieren zukunftsorientierte HR-Prozesse unter Berücksichtigung von Best Practices und HR-Trends.
Lösungs- und Systemarchitektur: Sie entwickeln integrierte, modulübergreifende Architektur- und Roadmap-Konzepte für unsere SuccessFactors-Systemlandschaft.
Projektmanagement: Sie sind verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten in SAP SuccessFactors, SAP HCM und Drittsystemen und koordinieren die Interessen der internen und externen Stakeholder.
Modulübergreifende Integration: Sie konzipieren und implementieren die Schnittstellenlösungen, die ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen SuccessFactors-Modulen und anderen HR-Systemen ermöglichen – von Employee Central bis Payroll und Zeitwirtschaft.
Datenmanagement und Qualitätssicherung: Sie entwickeln Strategien für Datenmigration und -replikation und erstellen Testpläne, um die Datenintegrität sicherzustellen.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von globalen Projekten sowie sehr gute Kenntnisse im Bereich der IT-Systemeinführung.
Sehr gute Kenntnisse in den HR-Systemen SAP SuccessFactors und SAP HCM.
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten gegenüber unseren internen und externen Stakeholdern sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ein attraktives Vergütungssystem mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere ZA-Acadamy.
Eine Vielzahl an freiwilligen Sozialleistungen, Mitarbeitervergünstigungen, Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten.
Zuschuss zur Verpflegung und vielfältige Angebote in unseren Kantinen oder im DeSi Betriebsrestaurant.
30 Tage Urlaub und eine Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit je nach Berufsbild.
Internationale Möglichkeiten für Arbeit und Projekte in verschiedenen Ländern.
Firmenevents und Mitarbeiteraktivitäten wie z.B. Betriebssportgruppen, Skiausflüge.
Corporate Benefits wie z.B. JobRad, Bonusprogramm für Mitarbeiter.
Senior Consultant SAP SuccessFactors (m/w/d) Arbeitgeber: ZIEHL-ABEGG SE
Kontaktperson:
ZIEHL-ABEGG SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant SAP SuccessFactors (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Trends das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP HCM und SuccessFactors klar und präzise darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies für die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant SAP SuccessFactors (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ZIEHL-ABEGG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Consultant SAP SuccessFactors wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP SuccessFactors und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit HR-Prozessen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIEHL-ABEGG SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von ZIEHL-ABEGG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Innovation verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit als Senior Consultant einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich SAP SuccessFactors und SAP HCM. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie sie zur Lösung von Herausforderungen beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Zukunft der HR-Technologie
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich HR-Technologie zeigen. Dies könnte Themen wie Datenmanagement, Integration von Systemen oder Best Practices in der HR-Prozessgestaltung umfassen.