Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen
Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen

Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen

Leer Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Lippe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Behandlung von Kindern und Jugendlichen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist eine führende Einrichtung für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erfahrung in Verhaltenstherapie und/oder tiefenpsychologischer Psychotherapie.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, inklusive Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren jährlich ca. 1. Planbetten mit ambulanten und stationären Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL startet im Wintersemester 22/23.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss) am Klinikum Lippe-Bad Salzuflen verfügt über 48 Behandlungsplätze und 4 Tageskliniken (42 Plätze). Sie ist zuständig für die regionale kinder- und jugendpsychiatrische Pflichtversorgung der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke und Herford.

Wir suchen in unbefristeter Anstellung einen Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an unserem Standort in Bad Salzuflen.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Personalentwicklung, Personalführung, Behandlungskonzepte und beim Aufbau einer neuen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Engagement und Kooperation mit regionalen Einrichtungen und Behörden
  • Medizinisch-psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung, insbesondere von Patienten mit schweren Störungsbildern in komplexen Settings und Konsile in anderen Kliniken
  • Aktive Mitwirkung in der Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern, Studierenden, Praktikanten, Famulanten, Doktoranden und PJ-Studenten
  • Teilnahme am fach- bzw. oberärztlichen Hintergrunddienst
  • Mitwirkung in der Ausbildung und Forschung der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld

Ihr Profil

  • Sie überzeugen durch eine aufgeschlossene, flexible, sozial kompetente und wertschätzende Persönlichkeit mit hohem Engagement
  • Erfahrung als Facharzt
  • Promotion, Schwerpunkte, Zusatzbezeichnungen, Zertifikate erwünscht
  • Abgeschlossene Ausbildung in Verhaltenstherapie und/oder tiefenpsychologischer Psychotherapie, ggf. mit Zusatzqualifikationen wie systemischer Therapie, DBT, ACT, Schematherapie, CBASP, MCT, MBCT, MBSR, EFT
  • Kenntnisse in EEG, EKG, Pädiatrie und Erwachsenenpsychiatrie sind förderlich

Wir bieten Ihnen

  • Eine anspruchsvolle Leitungsposition in einem professionellen Team
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vorteile einer der größten kommunalen Kliniken Deutschlands
  • Interessantes Arbeitsgebiet und gutes Arbeitsklima
  • Hausinterne Kurse und Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessierten Bewerbern (w/m/d) bieten wir die Möglichkeit, die Klinik intensiv kennenzulernen. Die Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer Betreuung Ihrer Kinder sind wir gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennung: KLS-OA-KJP Minden- bis zum 02. August über unser Karriereportal ein.

Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Die Klinikum Lippe GmbH bietet als einer der größten kommunalen Kliniken Deutschlands eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position als Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Bad Salzuflen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem positiven Arbeitsklima und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem unterstützt das Klinikum aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Lippe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Klinikum Lippe und seine Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Verstehe ihre Behandlungskonzepte und aktuellen Projekte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu verfolgen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Sei bereit, über deine Ansätze in der Psychotherapie und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Verhaltenstherapie
tiefenpsychologische Psychotherapie
systemische Therapie
DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie)
ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)
Schematherapie
CBASP (Kognitiv-behaviorale Analyse der Selbstmordgefahr)
MCT (Metakognitive Therapie)
MBCT (Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
MBSR (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion)
EFT (Emotionale Freiheitstechniken)
Kenntnisse in EEG und EKG
Pädiatrie
Erwachsenenpsychiatrie
Personalführung
Engagement in der Fort- und Weiterbildung
Kooperationsfähigkeit mit regionalen Einrichtungen
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung in Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologischer Psychotherapie.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell benötigter Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinen Behandlungsmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Da die Klinik Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du deine eigenen Erfahrungen und Pläne in diesem Bereich hervorheben. Sprich darüber, wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem professionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Informiere dich über die Klinik

Zeige, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Lippe und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.

Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen
Klinikum Lippe GmbH
Klinikum Lippe GmbH
  • Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Dienstsitz Bad Salzuflen

    Leer
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • Klinikum Lippe GmbH

    Klinikum Lippe GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>