Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie in Vollzeit
Jetzt bewerben
Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie in Vollzeit

Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie in Vollzeit

Mönchengladbach Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Hämatologie und Onkologie und behandle Patienten mit komplexen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf GmbH bieten eine moderne Infrastruktur und ein starkes Team in Mönchengladbach.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Klinik mit einem kollegialen Umfeld und vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Hämatologie und Onkologie sein und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Erlebe spannende Events und Aktivitäten mit deinen Kollegen, um den Zusammenhalt zu stärken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Klinik (Stellenplan 1-7-12) verfügt über 86 Betten, einschließlich einer Einheit für Hochdosischemotherapie und autologe Stammzelltransplantation, sowie eine hämatologisch-onkologische Ambulanz. Sie ist Teil des Onkologischen Zentrums. Das Spektrum der behandelten Erkrankungen umfasst akute Leukämien, Lymphome und die gesamte Breite der soliden Tumoren. In der Endoskopieabteilung werden alle Methoden der diagnostischen und invasiven Endoskopie angeboten, einschließlich Endosonografie, Doppelballonintestinoskopie und Kapselendoskopie.

Was zeichnet uns aus?

  • Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
  • Ein kollegiales und starkes Team
  • Wir fördern Ihre Karriere! Zusätzliche Fortbildungstage und ein umfangreiches Fortbildungsbudget sind für uns selbstverständlich, ebenso wie die Förderung Ihrer gezielten beruflichen Weiterbildung.
  • Neben der fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir durch hausinterne Trainingsangebote die Entwicklung persönlicher Kompetenzen, z.B. als Vorbereitung auf eine Position als Oberarzt/Oberärztin.
  • Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung einer Work-Life-Balance.
  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
  • Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer Kindertagesstätte am Haus.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten.
  • Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie bei Sport und Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien namhafter Anbieter eintauschen.
  • Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.

Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie in Vollzeit Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf GmbH

Die Kliniken Maria Hilf GmbH in Mönchengladbach bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Hämatologie und Onkologie. Mit modernster Infrastruktur, einem kollegialen Team und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Unsere attraktiven Vergütungsmodelle, betriebliche Gesundheitsförderung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber.
K

Kontaktperson:

Kliniken Maria Hilf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie in Vollzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der Klinik und ihrem Behandlungsspektrum auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen tiefgehende Fragen zu hämatologischen und onkologischen Themen beantworten musst. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Klinik Wert auf ein kollegiales Team legt, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie in Vollzeit

Fachliche Expertise in Hämatologie und Onkologie
Erfahrung in der Durchführung von Hochdosischemotherapien
Kenntnisse in der autologen Stammzelltransplantation
Fähigkeit zur Durchführung diagnostischer und invasiver Endoskopie
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Kollegen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung komplexer Krankheitsbilder
Organisationsgeschick im Klinikalltag
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen
Kenntnisse in der Anwendung digitaler Technologien im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kliniken Maria Hilf GmbH. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Hämatologie und Onkologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Hämatologie und Onkologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, klinischen Studien und spezifischen Krankheitsbildern vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zeigen. Betone, wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Die Klinik legt großen Wert auf Fortbildung. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Frage auch nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Kliniken Maria Hilf und deren Angebote. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie in Vollzeit
Kliniken Maria Hilf GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>