Professional Corporate Social Responsibility (m/w/d)
Jetzt bewerben
Professional Corporate Social Responsibility (m/w/d)

Professional Corporate Social Responsibility (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinmetall

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirkung an der nicht-finanziellen Berichterstattung und Analyse von ESG-Trends.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote, Mitarbeiteraktien und ein subventioniertes Betriebsrestaurant warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und trage zu nachhaltigen Entwicklungen bei – für Frieden und Freiheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Professionelles Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.

Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.

Mitarbeit bei der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD):

  • Mitwirkung bei der nicht-finanziellen Berichterstattung unter Berücksichtigung internationaler Standards, u.a. UNGC
  • Vorbereitung der Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS3D)
  • Analyse nationaler und regulatorischer ESG-Trends
  • Bearbeitung von ESG-Ratings

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Politik-, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in einem Industrieumfeld
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
  • Durchsetzungsvermögen in einer Matrixorganisation und strukturierte sowie zielgerichtete Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

An unserem Standort in Düsseldorf bieten wir Ihnen:

  • Mitarbeitererfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie VIVA-Familien-Service
  • Fitness- und Gesundheitsangebote
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bike Leasing
  • Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Corporate Benefits Plattform
  • Deutschland-Ticket als Jobticket
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u. a. in der Rheinmetall Academy und über eine E-Learning-Plattform
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool

Professional Corporate Social Responsibility (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Die Rheinmetall AG in Düsseldorf ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Technologien in der Verteidigungsindustrie vorantreibt, sondern auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Gesundheitsangeboten und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung, die persönliches Wachstum und berufliche Entfaltung fördert.
Rheinmetall

Kontaktperson:

Rheinmetall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professional Corporate Social Responsibility (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verteidigungsindustrie und im Bereich Corporate Social Responsibility zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Nachhaltigkeit und ESG-Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der ESG-Berichterstattung und den regulatorischen Anforderungen auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich in einer Matrixorganisation gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.

Engagiere dich in relevanten Initiativen

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Thema, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional Corporate Social Responsibility (m/w/d)

Kenntnisse in Corporate Social Responsibility (CSR)
Vertrautheit mit internationalen Standards wie UNGC
Erfahrung in der nicht-finanziellen Berichterstattung
Kenntnisse über ESG-Trends und -Ratings
Fundierte Projektmanagementfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen in Matrixorganisationen
Analytische Fähigkeiten zur Datenanalyse
Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Anpassung an sich ändernde regulatorische Anforderungen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Unternehmenswerte, Produkte und die Bedeutung von Corporate Social Responsibility zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich CSR und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Kenntnisse in Bezug auf ESG-Trends und nicht-finanzielle Berichterstattung zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Nachhaltigkeitsstrategie von Rheinmetall passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Nachhaltigkeitsstrategie von Rheinmetall. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ESG-Projekte geleitet oder an der nicht-finanziellen Berichterstattung mitgewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse über internationale Standards

Mach dich mit den internationalen Standards für die nicht-finanzielle Berichterstattung vertraut, insbesondere mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den UNGC. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Corporate Social Responsibility.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich ESG oder nach den Zielen der Abteilung für die nächsten Jahre.

Professional Corporate Social Responsibility (m/w/d)
Rheinmetall
Jetzt bewerben
Rheinmetall
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>