Wir suchen für die Business Administration am Standort Bonn oder Berlin zum 1. September 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Energy & Sustainability Consultant (m/w/d) befristet für drei Jahre.
- wesentliche Mitwirkung bei Aufbau und fortlaufender Verbesserung eines Energiemanagements nach den Anforderungen der DIN ISO 50001 inklusive der internen und externen Auditierung
- Recherche zu regulatorischen, gesetzlichen und sonstigen Anforderungen im Zusammenhang mit Energie- und Nachhaltigkeitsthemen sowie zu aktuellen Marktentwicklungen und Branchenbenchmarks
- Prüfung und Beantragung von Fördermitteln
- Fortführen und Weiterentwicklung des bestehenden Datenmanagementsystems für Nachhaltigkeitskennzahlen sowie dessen Erweiterung um Energiedaten und -kennzahlen samt deren Pflege, Qualitätssicherung und Auswertung
- Vorbereitung der Übermittlung von Energiekennzahlen und Informationen an staatliche Stellen, Wärmenetzbetreiber und sonstige berechtigte Stakeholder
- Mitwirken bei der Analyse und Bewertung von Energieeinsparmöglichkeiten und Effizienzpotenzialen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Investitionsplanungen
- Vorbereitung von Geschäftsleitungsbeschlüssen in Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen
- weitere Aufgaben zur fortlaufenden Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements der DW in den oben genannten Handlungsfeldern Mobilität, Produktion und Beschaffung
- Projektmanagement für Teilprojekte in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Akteur*innen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) möglichst mit gebäudebezogenem Schwerpunkt (Ingenieurswesen, Gebäude- und Energietechnik, Umwelttechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge)
- mehrjährige Berufserfahrung als Nachhaltigkeitsmanager*in oder -berater*in, im Idealfall in öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen
- ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit, verbunden mit wirtschaftlichem und unternehmerischem Denken und Handeln
- sehr gute Kenntnisse der technischen Regelwerke (z.B. DIN ISO) und sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools (MS-Office und ggf. Energiecontrolling-Software)
- Teamfähigkeit, Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2) und ausgezeichnete Englischkenntnisse (mind. C1)
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Kontaktperson:
Deutsche Welle HR Team