Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Arbeitgeber: Eichsfeld Klinikum gGmbH bietet Spitzenmedizin mit Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv medizinische Prozesse und profitiere von modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit mindestens drei Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und Unterstützung bei Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Sie möchten Teil eines engagierten Teams werden, das Spitzenmedizin mit Menschlichkeit verbindet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wächst stetig – und das mit Erfolg. Bei uns treffen Sie auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, modernste technische Ausstattung und ein breites, spannendes Behandlungsspektrum. Wir versorgen sowohl akute Verletzungen als auch Unfallfolgen – konservativ und operativ – mit innovativen, minimalinvasiven Methoden wie Arthroskopien und gedeckten Osteosynthesen. In der Orthopädie konzentrieren wir uns auf die Behandlung von Verschleißerkrankungen großer Gelenke (z.B. Schulter, Hüfte, Knie), ebenso wie auf spezialisierte Hand- und Fußchirurgie sowie traumatische Wirbelsäuleneingriffe.
Als zugelassene D-Arzt-Klinik sind wir fester Bestandteil der berufsgenossenschaftlichen Versorgung. Zudem sind wir als zertifiziertes Endoprothetikzentrum (EPZ) und lokales TraumaZentrum im TraumaNetzwerk Göttingen-Kassel ausgezeichnet.
Was wir erwarten:
- Fachärztin / Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Nach Erwerb der Schwerpunktbezeichnung ,,Unfallchirurgie“ oder der Zusatzweiterbildung ,,Spezielle Unfallchirurgie“ Tätigkeit von mindestens drei Jahren in der Abteilung zur Behandlung Schwer-Unfallverletzter eines am VAV oder SAV beteiligten Krankenhauses (BG-Klinik)
- Fundierte Erfahrung im konservativen und operativen Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit organisatorischem Geschick und Freude an strukturierter, patientenorientierter Medizin
- Begeisterung für eine aktive Mitgestaltung von Prozessen, Weiterbildung und medizinischem Fortschritt
Was wir bieten:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas und 31 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Angebot von Dienstwohnungen in den ersten Monaten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Hochmoderne medizintechnische Ausstattung
- Hervorragende Angebote zur internen und externen Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung
- Zusätzliche Sozialleistungen, z.B. JobRad sowie Bezuschussung von Gesundheits- und Fitnessdienstleistungen über Hansefit
- Sie erhalten einen kostenfreien Zugang, über das Eichsfeld Klinikum, zu der Wissensplattform ,,Amboss“
Jetzt bewerben
Standorte
Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Heilbad Heiligenstadt Arbeitgeber: Eichsfeld Klinikum Ggmbh
Kontaktperson:
Eichsfeld Klinikum Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Heilbad Heiligenstadt
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen und Vorgesetzten in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Eichsfeld Klinikum und seine Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Unfallchirurgie. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Patientenversorgung und die Weiterentwicklung der medizinischen Praktiken. Diskutiere Ideen, wie du zur Verbesserung der Abläufe in der Klinik beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Heilbad Heiligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bei. Stelle sicher, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eichsfeld Klinikum Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, minimalinvasiven Techniken und spezifischen Krankheitsbildern vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen. Betone, wie du aktiv zur Verbesserung von Prozessen und zur Weiterbildung im Team beiträgst.
✨Zeige deine Begeisterung für medizinischen Fortschritt
Die Klinik legt Wert auf innovative Methoden und medizinischen Fortschritt. Teile deine Erfahrungen mit neuen Technologien oder Verfahren und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Deine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und deinem zukünftigen Arbeitsplatz.