Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquiriere neue Unternehmenspartnerschaften und entwickle kreative Strategien.
- Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V. setzt sich weltweit für humanitäre Hilfe und Frauenrechte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, kostenfreies Deutschlandticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Beziehungen und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Business Development erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2026, Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.
Für die Gewinnung neuer Unternehmenspartnerschaften suchen wir mit einem Beschäftigungsumfang von 35 Std./Woche schnellstmöglich einen Kommunikationsprofi mit Akquise-Erfahrung als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, der/die mit Herz und Überzeugungskraft neue Unternehmen für unsere Organisation akquiriert. Die Stelle ist bis 31.12.2026 befristet (Elternzeitvertretung).
Du akquirierst große und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen B2B und B2C für strategische Partnerschaften und Kooperationen.
- Du identifizierst potenzielle neue Partner und analysierst deren Engagement-Möglichkeiten.
- Du entwickelst kreative Strategien, neue Ansprache-Formate und individuelle Kooperationsangebote z.B. für Pitches und begleitest diese bis zur Vertragsverhandlung.
- Du repräsentierst CARE Deutschland auf Veranstaltungen und Konferenzen, hast Freude am Aufbau nachhaltiger Beziehungen und pflegst ein wachsendes Netzwerk von Kontakten.
- Du beobachtest kontinuierlich den Markt, identifizierst neue Trends und testest neue Formate.
Ein abgeschlossenes, fachlich relevantes Studium oder vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung und Erfolge im Bereich Business Development, Key Account Management oder Vertrieb.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Freude am Umgang mit Menschen.
Ein Talent, Menschen und Unternehmen für die Arbeit von CARE zu begeistern, Vertrauen aufzubauen und relevante Inhalte auf kompetente und sympathische Art zu vermitteln.
Erfahrung in der Konzeption zielgruppengerechter Angebote, strategisches Denken und Hands-on-Mentalität.
Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigenmotivation und Ergebnisorientierung.
Sehr gute Englischkenntnisse.
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb von Deutschland.
Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Wir haben keinerlei Toleranz gegenüber sexueller Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch und gehen konsequent gegen Fehlverhalten vor.
Wir bieten:
- familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und großzügige Möglichkeit zur Mobilen Arbeit)
- kostenfreies Deutschlandticket
- 31 Tage Urlaub / Kalenderjahr
- Gruppenunfallversicherung 24/7
- ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter
- Übernahme relevanter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- faire stellengerechte Gehälter
- flache Hierarchien
- gemeinsame Aktivitäten und Mitarbeitenden-Events
- ein individuelles Onboarding, das ihnen einen guten und schnellen Start ermöglicht.
Wir wünschen uns eine Kollegin oder einen Kollegen mit einer hohen Motivation und damit verbundenem Engagement für die Ziele von CARE Deutschland. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen Sozialleistungen in einem dynamischen Team.
Referent/in Unternehmenskooperation m/w/d (New Business Manager) Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.

Kontaktperson:
CARE Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in Unternehmenskooperation m/w/d (New Business Manager)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen und Konferenzen, die mit Unternehmenskooperationen zu tun haben, und sprich aktiv mit anderen Teilnehmern. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Akquise neuer Partner helfen können.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Unternehmenskooperationen. Analysiere, welche Unternehmen in deiner Zielgruppe aktiv sind und welche Art von Partnerschaften sie eingehen. Dieses Wissen wird dir helfen, gezielte Ansprache-Formate zu entwickeln.
✨Kreativität zeigen
Entwickle kreative und individuelle Kooperationsangebote, die auf die Bedürfnisse potenzieller Partner zugeschnitten sind. Überlege dir innovative Ansätze, wie du die Werte und Ziele von CARE Deutschland überzeugend präsentieren kannst.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Je sicherer du in Verhandlungen auftrittst, desto besser kannst du potenzielle Partner von einer Zusammenarbeit überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in Unternehmenskooperation m/w/d (New Business Manager)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über CARE Deutschland e.V. und deren Mission. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte sie vertreten, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Business Development oder Key Account Management hervor. Zeige konkrete Erfolge auf, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit von CARE und deine Fähigkeit zur Akquise neuer Unternehmenspartner betont. Verwende klare und prägnante Sprache.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von CARE Deutschland
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von CARE Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der humanitären Arbeit verstehst und wie wichtig die Beteiligung von Frauen und Mädchen für die Organisation ist.
✨Bereite Beispiele für deine Akquise-Erfahrung vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf die Akquise neuer Unternehmenspartnerschaften hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du erfolgreich neue Partner gewonnen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position sind ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Argumente schlüssig darzulegen.
✨Zeige dein Interesse an Markttrends
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Unternehmenskooperationen und Business Development. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Ansätze zu entwickeln, um neue Partnerschaften zu fördern.