Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Abteilungen für Unfallchirurgie/Orthopädie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum im Großraum Heilbronn mit ca. 250 Planbetten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Karriereschritt zum Chefarzt möglich und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sympathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Unfallchirurgie/Orthopädie mit langjähriger operativer Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten in einer historisch gewachsenen Stadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für unseren guten Kunden - ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit angeschlossenem MVZ und ca. 250 Planbetten im Großraum Heilbronn suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen dynamischen und engagierten Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie/Orthopädie. Im Zuge der Altersnachfolge und bei fachlicher Eignung kann mittelfristig der Karriereschritt zum Chefarzt angeboten werden. Das Klinikum selbst liegt in einer historisch gewachsenen Stadt. Alle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten sowohl sportlicher als auch kultureller Natur, sowie Schularten, sind vor Ort vorhanden.
Zur Erweiterung des Teams in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein qualifizierter Leitender Oberarzt (m/w/d) gesucht.
Stellenbeschreibung: Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie besteht als eigenständige Abteilung neben der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, sowie der Abteilung für Gefäßchirurgie. Es wird das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie abgedeckt. Einen Schwerpunkt bildet die Endoprothetik der großen Gelenke Hüfte und Knie sowie die Arthroskopie der Schulter-, Knie-, Sprung- und Ellenbogengelenke sowie Wirbelsäulenverletzungen. Ein weiteres operatives Spezialgebiet bildet die Fußchirurgie.
Ihre Aufgaben: Als Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- Leitung der Abteilungen für Unfallchirurgie/Orthopädie
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im OP
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
- Weiterentwicklung der Abteilung sowie Ausbau des Leistungsspektrums
- Aus- und Weiterbildung des Teams der Unfallchirurgie/Orthopädie
Ihr Profil: Das sollten Sie als Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- Facharzt für Unfallchirurgie/Orthopädie
- Speziell Unfallchirurgie
- Gerne Spezialisierung in der Wirbelsäulenchirurgie
- Sehr gute fachliche und menschliche Kompetenz
- Langjährige Erfahrung im operativen Bereich
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile: Als Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung entsprechend der Position
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie
- Engagiertes und sympathisches Team
- Teilnahme an Fortbildungen
- Mit moderner Medizintechnik ausgestattete Klinik
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID:27550.
Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Großraum Heilbronn (m/w/d) Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Großraum Heilbronn (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachärzten, die bereits in der Region arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Spezialisierung
Wenn du eine spezielle Qualifikation oder Erfahrung in einem bestimmten Bereich der Unfallchirurgie oder Orthopädie hast, stelle dies in Gesprächen oder bei Networking-Events heraus. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum und seine Werte, um während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellen zu können. Zeige, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Großraum Heilbronn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Leitenden Oberarztes in der Unfallchirurgie und Orthopädie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung, spezielle Kenntnisse in der Wirbelsäulenchirurgie und deine langjährige operative Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Leitender Oberarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in deinem Fachgebiet vertraut sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu speziellen Verfahren wie Endoprothetik oder Wirbelsäulenchirurgie zu beantworten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung und Weiterbildung eines Teams demonstrieren.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Abteilungen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Klinik und deren Spezialisierungen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.