Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Fachkrankenhaus im Naturpark Harz mit Fokus auf psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Teilzeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie in einer wunderschönen Umgebung mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze interne Freizeiteinrichtungen und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für unseren guten Kunden in der wunderschönen Urlaubsregion "Nationalpark Harz". Die Region bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Erholungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten. Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit nach einem Arbeitstag in der Natur oder entdecken Sie kulturelle Schätze der Region.
Das Klinikum ist ein Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und verfügt über ca. 120 Betten. Behandlungsschwerpunkte sind unter anderem Depressionen, Burnout-Syndrom, Somatoforme Störungen, Angst- und Panikstörungen, Zwangserkrankungen, Trauerreaktionen, Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) sowie Behandlungen von Long-Covid / Post-Covid-Erkrankungen. Ein multiprofessionelles Team aus Ärzten und Therapeuten arbeitet eng zusammen am Behandlungserfolg seiner Patienten. Psychotherapien werden in Einzel- und Gruppensettings angeboten und durch passende Therapien, wie Entspannungsverfahren, Sport- und Bewegungstherapien, Achtsamkeitstraining, Kriseninterventionen individuell ergänzt.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Patienten
- ärztliche und psychotherapeutische Behandlung der Patienten
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Durchführungen von Teambesprechungen und Visiten
- Ausbildung und Supervision der Assistenzärzte
- Weiterentwicklung der Abteilung und der Behandlungskonzepte
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- deutsche Approbation
- Facharztanerkennung Psychiatrie und Psychotherapie
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an Fragen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung
- respektvoll-wertschätzende Grundhaltung
- Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Teamgeist
- Bereitschaft zur Mitgestaltung, Führungsverantwortung und Organisationsgeschick
Ihre Vorteile:
- attraktive Vergütung mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung der klinikinternen Freizeiteinrichtungen (Schwimmbad und Fitnessraum)
- familienfreundliche, individuell zu vereinbarende Teilzeitmodelle
- planbare Arbeitszeiten, Mitbestimmung bei der Dienstplangestaltung
- attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum
- Gestaltungsspielräume durch ein aufgeschlossenes Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID:25504.
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Naturpark Harz (m/w/d) Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Naturpark Harz (m/w/d)
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Therapeuten in der Region Harz zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Psychiatrie und Psychotherapie, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Abteilung und deren Konzepten zeigen. Dies wird dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement in der Gemeinschaft
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit psychischer Gesundheit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Thematik, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Versorgung in der Region beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Naturpark Harz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztanerkennung und deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Abteilung
Informiere dich über die Behandlungsschwerpunkte des Klinikums und bringe Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit zeigen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.