Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Softwareentwicklung in cross-funktionalen Teams und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Berenberg ist eine führende europäische Privatbank mit über 430 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Azubi-Gehalt, 30 Tage Urlaub, individuelle Unterstützung und spannende Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit modernen Technologien und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Interesse an Softwareentwicklung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens!
Für unsere Ausbildung in Hamburg suchen wir zum 1. August 2026 Dich als Auszubildenden* zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. In einer Ära, in der Digitalisierung und moderne IT-Infrastrukturen das Banking revolutionieren, gestalten wir eine technologiegestützte Bank, in der du als IT-Profi eng mit unseren Geschäftsbereichen zusammenarbeitest.
Unsere Technology-Teams bieten dir ein Umfeld, das dich vor spannende Herausforderungen stellt – sei es durch den Support und die Weiterentwicklung von Legacy-Systemen oder die Einführung moderner Technologien wie KI, Machine Learning und hochgradig automatisierte Handelsapplikationen. Unsere IT-Abteilung mit etwa 300 Mitarbeitern arbeitet größtenteils agil nach einem Scrumban-Ansatz und deckt Bereiche wie Cloud Computing, Cybersecurity, Operations, Process and Governance, Software Development und Architecture ab. Wir sind besonders stolz darauf, fast alle unsere Applikationen Inhouse zu entwickeln, was uns eine einzigartige Flexibilität und Innovationskraft verleiht. Unser Tech Stack umfasst moderne Technologien wie Java, Kotlin, TypeScript und Python, CI/CD-Pipelines, Container, Kubernetes sowie Azure Cloud, Azure SQL Database und Oracle Datenbank mit PL/SQL.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Durch Deine Mitarbeit in cross-funktionalen Teams lernst Du die verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung kennen.
- Du unterstützt Deine Kollegen* beim Tagesgeschäft sowie bei spannenden Projekten.
- Teilnahme an aufregenden Azubi-Projekten (z. B. Umsetzung von Projekten im Rahmen der BerenbergKids Stiftung).
Wen wir suchen?
- Mittlerer Schulabschluss oder Fachhochschulreife/Abitur mit guten Leistungen.
- Interesse an Softwareentwicklung und innovativen Technologien.
- Technisches Verständnis.
- Spaß an selbstständiger und abwechslungsreicher Arbeit.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit.
Was wir Dir bieten:
- Eine qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung im internationalen Umfeld verbunden mit sehr guten Übernahmechancen.
- Individuelle Unterstützung unserer Auszubildenden und eine gute Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
- Die direkte Integration in unsere Entwicklerteams.
- Spannende Azubi-Events, z. B. Einführungsveranstaltungen, Workshops und co.
- …und weitere Vorteile, wie ein attraktives, tarifliches Azubi-Gehalt, monatlich 40,-€ vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge, einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, vielfältige Zuschüsse für z. B. Deutschlandticket und die Teilnahme an Seminaren und Trainings (z. B. Englischunterricht).
Bewirb Dich jetzt online und werde Teil des Teams – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir sind eine führende europäische Privatbank mit über 430 Jahren Erfahrung und einer tief verwurzelten Geschichte, aber wir gestalten und investieren noch immer in Zukunft. Unser Fortschritt und unsere Entwicklung werden von unseren Mitarbeitern vorangetrieben. Wir ermutigen Euch, neue Ansätze auszuprobieren, Eure Meinung zu äußern und auf Eure eigene Art und Weise erfolgreich zu sein. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Talente zu entwickeln, verschiedene Karrierewege zu erkunden und Dein Potenzial voll auszuschöpfen. Wir sind ein ehrgeiziges, zukunftsorientiertes Unternehmen, das auf jahrhundertealte Traditionen zurückgreift und auf Innovation baut. Du findest bei uns eine Kultur vor, die Menschen dazu ermutigt, unabhängig zu denken, unternehmerisch zu handeln und den Status quo in Frage zu stellen. Gemeinsam arbeiten wir daran, unser Geschäft zu gestalten und unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Wir freuen uns, wenn Du Dich uns anschließt, um stets das Richtige für unsere Mitarbeiter, Kunden und unser Unternehmen zu tun.
Aus organisatorischen Gründen nehmen wir nur Bewerbungen an, die uns über unser Online-Bewerbermanagementsystem auf der Website erreichen.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung mehrgeschlechtlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für jegliches Geschlecht.
Bei uns sind alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, sozialem Hintergrund, Behinderung, Religion, Alter oder sexueller Orientierung.
Bei Fragen wende Dich bitte an unser Recruitment-Team.
Auszubildende* zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung zum 01.08.2026, Hamburg Arbeitgeber: Berenberg

Kontaktperson:
Berenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende* zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung zum 01.08.2026, Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Java, Kotlin und Python. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Programmiersprachen hast und vielleicht sogar eigene kleine Projekte damit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren. Lade deine Projekte hoch und teile sie mit anderen. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch dein Engagement für Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Workshops oder Hackathons teil, die sich auf Softwareentwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsansätze zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende* zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung zum 01.08.2026, Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Berenberg Bank und deren Ausbildungsprogramm informieren. Verstehe die Unternehmenskultur, die Technologien, die sie verwenden, und die Werte, die sie vertreten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das Deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker und Dein Interesse an Softwareentwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum Du Dich für Berenberg entschieden hast und was Du in der Ausbildung lernen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im Bereich IT. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Deine Teamarbeit, da dies für die Stelle wichtig ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Online-Bewerbermanagementsystem auf der Website von Berenberg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe Deine Angaben auf Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berenberg vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Bank und ihre Technologien informieren. Verstehe, wie sie in der Branche positioniert ist und welche innovativen Projekte sie verfolgen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stattfindet, sei bereit, technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Kotlin oder Python zu beantworten. Zeige Dein Interesse an Softwareentwicklung und modernen Technologien.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit in cross-funktionalen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.