Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere die OT-Architektur für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Arbeitgeber: TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber für sichere Stromversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Reisebereitschaft und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt!
Dein Beitrag für TenneT
- Entwicklung einer OT-Architektur und nachhaltige Weiterentwicklung dieser.
- Initiierung, Erstellung und Optimierung von Referenz- und Projektarchitekturen.
- Entwicklung und Implementierung einer OT-weiten, skalierbaren und flexiblen Systemarchitektur inklusive eines Frameworks, die die Steuerungs-, Schutz- und Kommunikationssysteme unterstützt und den Best Practices sowie den Anforderungen der Regulierungsbehörden entspricht.
- Konzeption einer Roadmap zur Umsetzung der Zielarchitektur und Aufzeigen konkreter Schritte zur Realisierung.
- Entwicklung fachlicher Beiträge (Konzepte, Guidelines, …) zur OT-Architektur.
- Erstellung von Präsentationen/Guidelines komplexer Sachverhalte.
- Arbeiten in interdisziplinären Teams und Übernahme der fachlichen Führung im Rahmen von OT- und Digitalisierungsprojekten.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einschlägige Berufserfahrung als Enterprise- oder Solution-Architekt.
- Erfahrung in Enterprise Architecture inklusive einschlägiger Zertifizierungen sowie Erfahrung in der Anforderungserhebung und im Anforderungsmanagement.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Architekturmanagementwerkzeugen (z.B. ADOIT) und Frameworks (z.B. TOGAF).
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Unsere Benefits
- Familienfreundlich und lebensnah.
- 37-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto, Home-Office-Option sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (+ freie Tage an Silvester und Heiligabend).
- Attraktive Vergütung & Sozialleistungen basierend auf einem Tarifvertrag.
- JobRad im Entgeltumwandlungsmodell.
- Körperliche und mentale Gesundheit & persönliche Entwicklung mit Kursangeboten und Gesundheitschecks.
- Modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und Open-Office-Konzept.
Zusätzliche Informationen
- Wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden.
- Unbefristete Stelle.
- Regelmäßige Reisebereitschaft (ca. einmal pro Monat).
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. Wir fördern den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Positionen und freuen uns auf qualifizierte Bewerbungen von Frauen. Ebenso begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft und Menschen mit Behinderung.
Asset Spezialist OT-Architektur (m/w/d) Arbeitgeber: TenneT TSO GmbH

Kontaktperson:
TenneT TSO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asset Spezialist OT-Architektur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei TenneT arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu initiieren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Enterprise Architecture und spezifischen Tools wie ADOIT oder TOGAF in Gesprächen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da die Stelle Präsentationen und Guidelines erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Zeige auf, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln, was für die Rolle bei TenneT von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asset Spezialist OT-Architektur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Asset Spezialisten OT-Architektur bei TenneT interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit den strategischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung als Enterprise- oder Solution-Architekt. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Systemarchitekturen demonstrieren.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Konzepte aus dem Bereich der OT-Architektur, wie z.B. TOGAF oder Architekturmanagementwerkzeuge. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Praktiken vertraut bist.
Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast oder komplexe Sachverhalte präsentiert hast. Dies unterstreicht deine Eignung für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT TSO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die OT-Architektur
Mach dich mit den Grundlagen der OT-Architektur vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Enterprise- oder Solution-Architekt demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und wie sie zur Entwicklung von Referenzarchitekturen beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu präsentieren. Dies könnte auch das Erstellen von Präsentationen oder Guidelines umfassen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du fachliche Führung übernommen hast und welche Rolle du in Projekten zur Digitalisierung gespielt hast.