Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Softwarelösungen im Frontend und Backend für innovative Trust-Center-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit Fokus auf moderne Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an zukunftsweisenden Technologien wie Docker und Kubernetes zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Full Stack Developer für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich:
- Realisierung von komplexen Entwicklungsanforderungen (Frontend und Backend) in agiler Vorgehensweise
- Erstellung von Architekturen und Designs für Enterprise-Lösungen
- Analyse, Spezifikation, Konzeption, Umsetzung und Test von Softwarekomponenten im Trust-Center-Umfeld
- Design und Entwicklung von Microservices und APIs
- Beratung und Unterstützung der Bereiche Vertrieb, Projekt- und Produktmanagement sowie von Partnern, Lieferanten und Kunden (auch vor Ort)
- Optimierung und Automatisierung der Entwicklungsinfrastruktur
- Projekt- bzw. Teilprojektleitung von Entwicklungsprojekten und Mitwirkung im technischen Third-Level-Support
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Praxis in der Softwareentwicklung von Frontend- und Backend-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse in Java (Spring/Spring Boot/Vaadin) und gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken wie MySQL, MariaDB oder PostgreSQL
- Erfahrung in der Entwicklung von REST-basierten Anwendungen (OpenAPI)
- Fundiertes Wissen im Bereich Deployment, Betrieb und Monitoring containerbasierter Anwendungen (Docker, Kubernetes) sowie mit hochverfügbaren, verteilten Lösungen
- Erfahrungen in der Zertifizierung von Softwaresystemen und -komponenten sowie Know-how im Bereich Kryptografie / Public-Key-Infrastruktur (PKI)
- Analytisches Vorgehen sowie Freude an der Erarbeitung neuer Aufgabengebiete
Full Stack Developer – Trust Center Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer – Trust Center Solutions (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten im Trust-Center-Umfeld zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Full Stack Development oder spezifische Technologien wie Java, Docker und Kubernetes konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu sprechen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig dein Portfolio zu erweitern, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microservices, REST-APIs und Datenbanken übst. Vertrautheit mit den Technologien, die wir verwenden, wird dir helfen, im Interview zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer – Trust Center Solutions (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java, Spring und relationalen Datenbanken. Zeige auf, wie du komplexe Entwicklungsanforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Microservices, APIs und containerbasierten Anwendungen ein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für die Position als Full Stack Developer interessierst und wie du zur Optimierung der Entwicklungsinfrastruktur beitragen kannst.
Beweise deine Teamfähigkeit: Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung umfasst, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und im technischen Support.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot und relationalen Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die agilen Methoden
Da die Rolle agile Vorgehensweisen erfordert, ist es wichtig, dass du mit den Prinzipien und Praktiken von Agile vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du komplexe Entwicklungsanforderungen analysierst und umsetzt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung und des technischen Supports.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du dich über das Unternehmen und seine Produkte informierst, insbesondere im Trust-Center-Umfeld. Zeige dein Interesse an der Mission des Unternehmens und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, deren Ziele zu erreichen.