Healthcare Private Equity Director - W Executive
Jetzt bewerben
Healthcare Private Equity Director - W Executive

Healthcare Private Equity Director - W Executive

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Investitionsprojekte im Gesundheitswesen und führe komplexe Transaktionen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Private Equity Firma mit Fokus auf innovative Gesundheitslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, eine offene Kultur und hohe Verantwortung von Anfang an.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem leidenschaftlichen Team, das Integrität und Zusammenarbeit schätzt und echte Auswirkungen erzielt.
  • Gewünschte Qualifikationen: 8-12 Jahre Erfahrung in Private Equity oder Investment Banking, idealerweise im Gesundheitssektor.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich; zusätzliche Sprachen von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Deal Origination: Identifizieren und bewerten Sie attraktive Investitionsmöglichkeiten im Gesundheitssektor.

Transaction Leadership: Führen und koordinieren Sie den gesamten Deal-Prozess – einschließlich Due Diligence, Strukturierung, Verhandlung und Ausführung.

Investment Thesis Development: Führen Sie eine umfassende Marktanalyse, Wettbewerbslandschaft und Unternehmensbewertungen durch, um robuste Investitionsrationalen zu entwickeln.

Portfolio Engagement: Dienen Sie als vertrauenswürdiger Partner für das Management der Portfoliounternehmen und treiben Sie die Wertschöpfung, Governance und strategische Entwicklung voran.

Stakeholder Management: Bauen und pflegen Sie Beziehungen zu Gründern, Vermittlern, Co-Investoren und Beratern im DACH-Raum und im weiteren europäischen Gesundheitsökosystem.

Team Mentorship: Unterstützen und betreuen Sie junior Investment-Profis und tragen Sie zu einer starken und kollaborativen Teamkultur bei.

Ihr Profil

Berufserfahrung: 8 bis 12 Jahre Erfahrung in Private Equity, Investment Banking oder Strategieberatung – mit einem Fokus auf Gesundheitsgeschäfte.

Bildung: Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Medizin; MBA oder ein höherer Abschluss von Vorteil.

Analytische Fähigkeiten: Außergewöhnliche Fähigkeiten in Finanzmodellierung, Bewertung und Problemlösung.

Ausführungsqualität: Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Transaktionen unabhängig unter Zeitdruck zu managen.

Unternehmerischer Geist: Strategischer Denker mit unternehmerischer Denkweise und praktischer Einstellung.

Kommunikation: Fließend in Englisch und Deutsch (sowohl gesprochen als auch geschrieben); zusätzliche europäische Sprachen sind von Vorteil.

Was wird angeboten

Eine Schlüsselrolle in einer wachsenden, unternehmerischen PE-Firma mit starkem Gesundheitsfokus.

Flache Hierarchien, offene Kultur und hohe Verantwortung von Anfang an.

Einblick in innovative Wachstumsunternehmen und branchenprägende Führungspersönlichkeiten.

Ein leidenschaftliches, kollaboratives Team, das Integrität, Leistung und Partnerschaft schätzt.

Healthcare Private Equity Director - W Executive Arbeitgeber: Jobs via eFinancialCareers

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Gelegenheit für Fachkräfte im Bereich Private Equity, insbesondere im Gesundheitssektor. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir ein Umfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von der Zusammenarbeit mit innovativen Wachstumsunternehmen und haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Jobs via eFinancialCareers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Healthcare Private Equity Director - W Executive

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Gesundheits- und Private Equity-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Healthcare Private Equity beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Marktforschung betreiben

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitssektor sowie über relevante Unternehmen. Dies wird dir helfen, fundierte Gespräche zu führen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.

Mentoren suchen

Finde erfahrene Fachleute in der Branche, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dir zu teilen. Ein Mentor kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die spezifischen Anforderungen der Rolle vorzubereiten.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Position im Healthcare Private Equity gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Healthcare Private Equity Director - W Executive

Finanzmodellierung
Bewertungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Transaktionsmanagement
Due Diligence
Verhandlungsgeschick
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Unternehmensbewertung
Stakeholder-Management
Teamführung und Mentoring
Strategisches Denken
Unternehmerisches Denken
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Healthcare Private Equity Director unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Bereich Private Equity und Gesundheitswesen ein und erläutere, wie du zur Wertschöpfung in diesem Sektor beitragen kannst.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Finanzmodellierung und Marktanalysen. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe Transaktionen erfolgreich gemanagt hast.

Sprache und Kommunikation: Stelle sicher, dass du sowohl in deinem Lebenslauf als auch in deinem Anschreiben deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar angibst. Wenn du zusätzliche europäische Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie einen Vorteil darstellen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs via eFinancialCareers vorbereitest

Verstehe den Markt

Bereite dich darauf vor, tiefgehende Marktanalysen und Wettbewerbslandschaften zu diskutieren. Zeige, dass du die aktuellen Trends im Gesundheitswesen verstehst und wie sie sich auf Investitionsmöglichkeiten auswirken.

Präsentiere deine Transaktionserfahrung

Sei bereit, konkrete Beispiele für komplexe Transaktionen zu nennen, die du geleitet hast. Betone deine Rolle in der Due Diligence, Strukturierung und Verhandlung, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch und Deutsch zu beantworten, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.

Mentoring und Teamarbeit betonen

Sprich darüber, wie du jüngere Investmentprofis unterstützt hast und welche Strategien du zur Förderung einer kollaborativen Teamkultur eingesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, als Mentor zu agieren und das Team zu stärken.

Healthcare Private Equity Director - W Executive
Jobs via eFinancialCareers
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>