Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und konfiguriere unsere Netzwerk-Infrastruktur für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH sorgt für lebenswichtige Blutprodukte in Niedersachsen und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sowie langfristige Jobsicherheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Zukunft aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und spannende IT-Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Deutsches Rotes Kreuz Blutspendedienst arbeiten wir täglich daran, dass die Krankenhäuser in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutprodukten versorgt werden. Bei uns finden Sie eine sinnvolle Tätigkeit im medizinisch-pharmazeutischen Sektor und gestalten aktiv die Gesellschaft und den medizinischen Fortschritt mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT Netzwerkadministrator (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Installation, Konfiguration und Administration der Netzwerk-Infrastruktur
- Design, Management und Wartung von Netzwerkkomponenten
- Management bestehender Firewall- und Sicherheitssysteme
- Unterstützung von Dienstleistern bei der Anbindung externer Dienste (z.B. MPLS, VPN und Internet)
- Planung und Umsetzung spannender IT-Projekte, insbesondere zur Sicherstellung von Unternehmensprozessen
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Sicherheitssysteme
- Entwicklung von IT-Sicherheits- und Datenschutzkonzepten
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder Ausbildung im IT-Bereich mit relevanter Berufserfahrung
- Relevante Erfahrung in der Unterstützung von Netzwerkkomponenten sowie Erfahrung mit virtualisierten Systemlandschaften (VMware)
- Grundkenntnisse in der Administration von MS Windows oder Linux-Server-Systemen
- Know-how in der Unterstützung von M365/Microsoft Azure
- Erfahrung im medizinischen Bereich (GMP) von Vorteil
- Lösungsorientierte und selbstständige sowie analytische Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit
- Hohe Motivation und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
Ihre Vorteile:
- Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir großen Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
- Sie profitieren von vielen Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und bedarfsgerechter Gesundheitsförderung.
- Die Arbeit für den Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, da unser Versorgungsauftrag für das Gesundheitssystem essenziell und unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen ist.
Ihr Ansprechpartner für diese Position ist Frau Drews. Bei Fragen erreichen Sie uns unter 05041 772368.
DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung
Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
IT Network Administrator (m/f/d) Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Network Administrator (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im medizinischen Sektor arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle als IT Netzwerkadministrator zu erhalten.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über VMware, M365 und Microsoft Azure zu vertiefen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Verwaltung von Netzwerken und Sicherheitssystemen bieten. Diese Erfahrungen sind besonders wertvoll und können deine Bewerbung stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerkinfrastruktur und Sicherheitskonzepte beziehen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine analytische Denkweise demonstrieren kannst, da diese Eigenschaften für die Rolle entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Network Administrator (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnologie, insbesondere deine Kenntnisse in der Installation und Verwaltung von Netzwerkkomponenten sowie deine Erfahrung mit virtualisierten Systemlandschaften wie VMware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des IT-Netzwerkadministrators interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des DRK-Blutspendedienstes passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf MS Windows, Linux-Serveradministration und M365/Microsoft Azure, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des DRK-Blutspendedienstes und passe dein Anschreiben entsprechend an. Zeige, dass du motiviert bist, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des DRK-Blutspendedienstes und wie deine Rolle als IT-Netzwerkadministrator dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen, Firewalls und Sicherheitskonzepten zu beantworten. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um dein technisches Know-how zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, dass du sowohl unabhängig als auch im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.