Praktikum im Bereich Entwicklung und Applikation
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Entwicklung und Applikation

Praktikum im Bereich Entwicklung und Applikation

Reutlingen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Entwicklung von Sensoren und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Technologie von morgen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder vergleichbar; Kenntnisse in MS Excel und MATLAB sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate, Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer Hochschule.

Praktikum im Bereich Entwicklung und Applikation, Reutlingen

Vollzeit

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Während Ihres Praktikums erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Drehraten-, Beschleunigungs- und Drucksensoren der neuesten Generation. Dabei arbeiten Sie mit Spezialisten und Spezialistinnen verschiedenster Fachbereiche zusammen. Sie werden in die MEMS-Sensorik und Messtechnik eingearbeitet, charakterisieren die Sensoren, werten die Messdaten aus und analysieren diese. Darüber hinaus entwickeln Sie eigenständig Versuchsaufbauten für elektrische und mechanische Messungen. Nicht zuletzt unterstützen Sie uns bei Projektmanagement-Themen.

Ausbildung:

  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Mechatronik, Physik oder vergleichbar

Erfahrungen und Know-how:

  • idealerweise Kenntnisse in MS Excel, MATLAB und der Programmierung in C oder einer vergleichbaren Programmiersprache

Persönlichkeit und Arbeitsweise:

  • eigenständiger, zielstrebiger Mensch, der initiativ und strukturiert ist und es schätzt, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen

Begeisterung:

  • Interesse an Mikrosystemtechnik und neuen Technologien sowie Begeisterung für Messtechnik und experimentelles Arbeiten

Sprachen:

  • gutes Deutsch und Englisch

Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache

Dauer: 6 Monate

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job? Luisa Benz (Fachabteilung) +49 7121 35 18741

Praktikum im Bereich Entwicklung und Applikation Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten im Bereich Entwicklung und Applikation nicht nur spannende Einblicke in die neuesten Technologien bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem klaren Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion, ermöglicht Bosch seinen Mitarbeitern, gemeinsam zu wachsen und innovative Lösungen zu entwickeln. Die Lage in Reutlingen bietet zudem eine attraktive Umgebung für kreative Köpfe, die an der Zukunft der Technik mitgestalten möchten.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Entwicklung und Applikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Mikrosystemtechnik oder Messtechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Sensorik auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in MS Excel, MATLAB und Programmierung beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das experimentelle Arbeiten! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Projekten vor, die deine praktische Erfahrung und dein Interesse an neuen Technologien verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Entwicklung und Applikation

Kenntnisse in MS Excel
Kenntnisse in MATLAB
Programmierung in C oder vergleichbaren Programmiersprachen
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der MEMS-Sensorik
Kenntnisse in Messtechnik
Fähigkeit zur Datenanalyse
Projektmanagement-Fähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an Mikrosystemtechnik
Begeisterung für experimentelles Arbeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch GmbH und ihre Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Mikrosystemtechnik und Messtechnik darlegst. Betone deine Fähigkeiten in MS Excel, MATLAB und Programmierung sowie deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik und Messtechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Sensoren und deren Funktionsweise zu beantworten.

Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben

Wenn du Erfahrung mit MS Excel, MATLAB oder C hast, bringe diese Kenntnisse im Gespräch zur Sprache. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da das Praktikum viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Fähigkeit, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen.

Begeisterung für neue Technologien zeigen

Zeige deine Leidenschaft für Mikrosystemtechnik und experimentelles Arbeiten. Sprich über aktuelle Trends oder Entwicklungen in diesem Bereich, die dich interessieren.

Praktikum im Bereich Entwicklung und Applikation
Robert Bosch GmbH
Jetzt bewerben
Robert Bosch GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>