Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Lernenden und Koordination der beruflichen Grundbildung.
- Arbeitgeber: Sika ist ein führendes Unternehmen in der Spezialitätenchemie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem unterstützenden Team mit Sika-Spirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Kontaktieren Sie Brigitte Meier oder Leoni Cron für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Verantwortliche kaufmännische berufliche Grundbildung sowie übergeordnete berufliche Grundbildung 80% (m/w/d), Zürich, Schweiz, Human Resources
Unsere Ziele - Ihr Weg
Viele unserer Mitarbeitenden beschreiben die Zusammenarbeit bei Sika als menschlich, familiär und unkompliziert, den sogenannten Sika-Spirit. Wir legen Wert auf respektvollen Umgang über Hierarchien, Abteilungen und Länder hinweg. Unsere Personalabteilung betreut die Geschäftsstellen der Sika Schweiz AG am Standort Zürich-Altstetten und sucht Verstärkung.
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für:
- Betreuung von neun kaufmännischen Lernenden inklusive Rekrutierung
- Unterstützung der Praxisausbildner sowie Kontaktpflege zu Eltern, Berufsinspektoren und Lehrpersonen
- Übergeordnete Betreuung der beruflichen Grundbildung der Sika Gesellschaften, Koordination der Berufsbildner, Organisation von Zukunftstag, Berufsinfo-Nachmittag und weiteren Aktivitäten
- Projekte im Bereich berufliche Grundbildung und Lehrstellen-Marketing sowie Koordination von Informationen verschiedener Standorte und Berufe
Qualifikationen:
- Kaufmännische Grundbildung oder betriebswirtschaftliches/pädagogisches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Stilsichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Kommunikativer Teamplayer mit strukturierter Arbeitsweise und schneller Auffassungsgabe
- Leidenschaft für Nachwuchsförderung, Geduld, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Was wir bieten:
- Unkomplizierte Führungskräfte, die Vertrauen schenken und eine familiäre Atmosphäre schaffen – den Sika-Spirit
- Raum für eigene Ideen, interessante Gestaltungsfelder und Verantwortungsübernahme
- 40-Stunden-Woche
- Großzügige Weiterbildungsangebote
- Restaurant Riverside mit erstklassigem Verpflegungsangebot
- Kostengünstige Parkplätze im eigenen Parkhaus und Beteiligung am ZVV Bonuspass
Sika ist eine großartige Arbeitgeberin, die auf Vertrauen setzt. Lernen Sie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen und kontaktieren Sie Ihr neues Team – Brigitte Meier oder Leoni Cron unter Tel. 058 436 40 40. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und weitere Informationen zur Stelle.
Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Klebe-, Dicht-, Dämpf-, Verstärk- und Schutzsystemen für Bau und Industrie. Mit Tochtergesellschaften in 103 Ländern, über 400 Fabriken und 33’000 Mitarbeitenden erwirtschaftete Sika im Jahr 2024 einen Umsatz von CHF 11.76 Milliarden. Das Unternehmen trägt maßgeblich zur nachhaltigen Transformation im Bau- und Transportwesen bei.
Verantwortliche kaufm. berufliche Grundbildung sowie übergeordnete berufliche Grundbildung 80% [...] Arbeitgeber: Sika
Kontaktperson:
Sika HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche kaufm. berufliche Grundbildung sowie übergeordnete berufliche Grundbildung 80% [...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Sika in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position.
✨Informiere dich über den Sika-Spirit
Verstehe die Unternehmenskultur von Sika, die auf einem respektvollen Umgang basiert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Nachwuchsförderung vor
Da die Position stark auf die Betreuung von Lernenden fokussiert ist, überlege dir konkrete Ansätze und Ideen, wie du die Entwicklung junger Talente unterstützen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche kaufm. berufliche Grundbildung sowie übergeordnete berufliche Grundbildung 80% [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Sika sucht, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der verantwortlichen kaufmännischen beruflichen Grundbildung wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Ausbildung und im Umgang mit Lernenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nachwuchsförderung und deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team von Sika passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sika vorbereitest
✨Verstehe den Sika-Spirit
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Sika und den sogenannten Sika-Spirit. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, in einem respektvollen und familiären Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Lernenden und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachwuchsförderung
Betone deine Motivation und Leidenschaft für die Förderung von Nachwuchskräften. Überlege dir, wie du diese Leidenschaft in der Rolle umsetzen möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der beruflichen Grundbildung einbringen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.