HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP)
Jetzt bewerben
HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP)

HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP)

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
two.jobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für unser Zeitwirtschaftssystem PEP und unterstütze das HR-Team.
  • Arbeitgeber: Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist ein innovatives und familienfreundliches Spital.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 37 Tage Urlaub, faire Zulagen und Rabatte auf ÖV-Tickets.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und gestalte aktiv die Zukunft der Zeitwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung mit Zeitwirtschaftssystemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Umfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Auftrag unseres Kunden Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB suchen wir einen HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP). Sie kennen sich mit Zeitwirtschaftssystemen bestens aus und möchten Ihre Expertise dort einsetzen, wo sie wirklich zählt? Willkommen am Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)! Zusammen mit 2 Kolleginnen sind Sie Teil des 14-köpfigen HR Teams und betreuen unser Zeitwirtschaftssystem PEP.

Eintrittsdatum: per sofort oder nach Vereinbarung

Aufgaben:

  • Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um PEP.
  • Sie unterstützen und schulen unsere PEP-Planer*innen und übernehmen den 2nd-Level-Support.
  • Sie führen Controllings durch und unterstützen die Linienverantwortlichen bei Planungsfragen.

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in Zeitwirtschaft und Payroll.
  • Sicherer Umgang mit Polypoint PEP oder vergleichbaren Zeitwirtschaftssystemen.
  • Analytische Denkweise, Zahlenaffinität und Freude an komplexen Fragestellungen.
  • Teamplayer*in mit IT-Affinität, Durchsetzungsstärke und Kommunikationsgeschick.

Benefits:

  • Ferien und Auszeiten: Erholung ist wichtig. Bis 50 Jahre = 30 Tage, ab 50 Jahre = 33 Tage, ab 60 Jahre = 37 Tage.
  • Inkonvenienzen / Zulagen: Faire Entschädigung für Nachtschichten und Wochenendarbeit.
  • Umkleidezeit: Umkleidezeit ist Arbeitszeit. Pro Dienst stehen Ihnen 10 Minuten fürs Umkleiden zu.
  • Kinderzulagen: Zusätzliche Unterhaltszulagen für Kinder- und Jugendliche.
  • Vergünstigt zur Arbeit: Rabatt auf ÖV-Abos.
  • Gut abgesichert: Lohnfortzahlung bei Krankheit und Halbprivatversicherung bei stationärer Behandlung.
  • Verpflegung: Personalrabatt in den Restaurants am UKBB und Universitätsspital Basel.
  • Mutterschaftsurlaub: Verlängerung von 14 auf 16 Wochen zu vollem Lohn.
  • Einspringen lohnt sich: CHF 75.00 pro Einsatz bei kurzfristigem Einspringen.

Unser Angebot: Viel Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten HR-Team.

Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!

HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP) Arbeitgeber: two.jobs

Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem engagierten HR-Team und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sowie flexiblen Arbeitszeiten und großzügigen Urlaubstagen, ist das UKBB der ideale Ort für Fachkräfte, die ihre Expertise in einem sinnstiftenden Bereich einbringen möchten.
two.jobs

Kontaktperson:

two.jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur des UKBB geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Zeitwirtschaftssystem PEP. Schau dir Tutorials oder Webinare an, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Je besser du das System verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im HR-Bereich vor, insbesondere zu Zeitwirtschaft und Payroll. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das UKBB legt Wert auf Zusammenarbeit, und deine Fähigkeit, gut im Team zu agieren, wird geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP)

Kenntnisse in Zeitwirtschaftssystemen
Erfahrung mit Polypoint PEP oder vergleichbaren Systemen
Analytische Denkweise
Zahlenaffinität
Komplexe Fragestellungen lösen
Teamfähigkeit
IT-Affinität
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsgeschick
Erfahrung im 2nd-Level-Support
Fähigkeit zur Durchführung von Controllings
Unterstützung bei Planungsfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Zeitwirtschaftssystemen und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit PEP oder ähnlichen Systemen ein und zeige deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsgeschick.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du alles einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei two.jobs vorbereitest

Kenntnis der Zeitwirtschaftssysteme

Stelle sicher, dass du dich gut mit Zeitwirtschaftssystemen, insbesondere Polypoint PEP, auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und deine Erfahrungen damit zu teilen.

Analytische Denkweise demonstrieren

Zeige während des Interviews deine analytischen Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Fragestellungen erfolgreich gelöst hast, um deine Zahlenaffinität und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines HR-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Kommunikationsgeschick zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst Ansprechpartner*in für PEP-Planer*innen sein, also überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

HR Zeitwirtschafts-Verantwortliche*r 50% (PEP)
two.jobs
Jetzt bewerben
two.jobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>