Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Reporting, Budgetplanung und Analyse von Abweichungen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das hochwertigen Zugang zu Arzneimitteln sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten in einem dynamischen Team mit Hands-on-Mentalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium, Erfahrung im Controlling und gute SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Ein international tätiges Unternehmen mit dem Ziel, den Zugang zu hochwertigen und bezahlbaren Arzneimitteln zuverlässig zu sichern.
Aufgaben
- Weiterentwicklung und Durchführung des Reportings mit Fokus auf Deckungsbeitragsrechnung, OpEx-Analyse mit übergeordnetem Augenmerk auf EBITDA.
- Erstellung von Dashboards und Harmonisierung von Daten.
- Unterstützung der Business Partner bei Budget- und Forecastplanung (P&L und Headcount).
- Analyse von Plan-/Ist-Abweichungen und Preis-/Mengen-/Sortimentsanalysen.
- Identifizierung von Wachstumschancen und Effizienzverbesserungen, Erarbeitung von handlungsorientierten Vorschlägen zur Erreichung der Ziele.
- Mitwirkung an regelmäßigen abteilungs- und ggf. länderübergreifenden Projekten.
- Monitoring von Kostenstellen und Anfertigung von Berichten dazu.
- Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen nach Segmenten, Analysen und Kommentierung von Abweichungen.
Profil
- Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling (Bachelor oder MBA).
- Erfahrung im Controlling (pharmazeutische Industrie ist ein Plus, aber kein Muss).
- Gute Kenntnisse in SAP (CO/FI) und LucaNet wünschenswert.
- Erfahrung im Umgang mit BI-Systemen und deren Weiterentwicklung (QlikView / Qlik Sense / Power BI) von Vorteil.
- Ein sicherer Umgang mit MS-Office Programmen (insbesondere Excel) wird vorausgesetzt; Kenntnisse über Power Query sind von Vorteil.
- Ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten und hohe Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus.
- Reisebereitschaft ist bei Bedarf erforderlich.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
- Work-Life-Balance durch ein flexibles Gleitzeitmodell, mobiles Arbeiten bis zu 3 Tagen pro Woche und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
- Ein attraktives und leistungsgerechtes Vergütungspaket sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Hohes Mobilitätsbewusstsein: Zuschuss zum BVG Firmenticket und Bike-Leasing.
- Attraktive Mitarbeitenderrabatte und -vergünstigungen sowie Angebote zum Gesundbleiben (diverse Fitnesskooperationen und standortübergreifende Sportaktivitäten).
- Ein Onboarding-Programm, das Sie durch Unterstützung eines professionellen und von Engagement geprägten Teams schnell zu selbstständiger Arbeit befähigt.
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Fortbildungen.
- Mitarbeitenden-Events wie Sommerfest, regelmäßige After-Work-Veranstaltungen und soziale Tage.
- Kurze Kommunikationswege, die schnelle gemeinschaftliche Entscheidungsprozesse fördern und unsere ausgeprägte Hands-on-Mentalität stärken.
- Betriebskantine mit einem vielfältigen Angebot traditioneller, vegetarischer und veganer Gerichte.
Financial Controller (m/w/d) - Hays Arbeitgeber: Jobs via eFinancialCareers
Kontaktperson:
Jobs via eFinancialCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Controller (m/w/d) - Hays
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools vor, insbesondere zu SAP und BI-Systemen. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um deine Eignung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Controller (m/w/d) - Hays
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Financial Controllers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Controlling, SAP und BI-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs via eFinancialCareers vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in Bezug auf Deckungsbeitragsrechnung und OpEx-Analyse. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über BI-Systeme hervorheben
Da Erfahrung mit BI-Systemen wie QlikView oder Power BI von Vorteil ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Datenanalysen durchzuführen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und strategischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder Vorschläge zur Effizienzsteigerung zu machen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv kommunizierst, sowohl schriftlich als auch mündlich.