Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 %
Jetzt bewerben
Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 %

Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 %

Zürich Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung zahnärztlicher Kontrollen für Kinder.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum im Kanton Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gutes Teamklima und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zahngesundheit von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss als Zahnarzt/Zahnärztin und Erfahrung in der Kinderzahnmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Leitung der Schulzahnklinik ab 2026 bei Abwesenheit der Leiterin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger Wirtschaftsstandort im schnell wachsenden Limmattal. Die fünftgrösste Stadt im Kanton Zürich hat rund 28'000 Einwohnerinnen und Einwohner und zählt über 3'000 Schülerinnen und Schüler.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir aufgrund Pensionierung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine zuverlässige Persönlichkeit als Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 %.

Ihre Aufgaben:

  • Patientenbetreuung: Gewährleistung der Organisation und Durchführung der zahnärztlichen Jahreskontrollen sowie umfassende zahnmedizinische Betreuung der angemeldeten Kinder gemäss Richtlinien der SSO und internationalen Fachgesellschaften.
  • Verantwortung im Prophylaxe Bereich.
  • Leitung der Schulzahnklinik bei Abwesenheit der Leiterin Schulzahnklinik (ab 1. März 2026).
  • Medizinische Verantwortung.
  • Verantwortung für die korrekte Führung und Aufbewahrung der Patientendokumentation.

Ihr Profil:

  • Universitätsabschluss als Zahnarzt/Zahnärztin.
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Kinderzahnmedizin.
  • Fähigkeitsausweis Lachgassedierung.
  • Fortbildung gemäss Richtlinien / Vorschriften, vorwiegend im Bereich Kinderzahnmedizin und Kieferorthopädie.
  • Freude am Kontakt mit Kindern / Jugendlichen.
  • Bereitschaft die Arbeitszeit dem Schuljahresrhythmus anzupassen.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit.
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen.
  • Gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team.

Bewerbung und Auskunft:

Auskünfte erteilen Ihnen gerne Dr. Barbara Egli, Leiterin Schulzahnklinik, oder Dr. Nadine Kremer, Leiterin-Stv., unter Telefon 044 740 19 80. Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!

Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 % Arbeitgeber: Dietikon

Die Stadt Dietikon bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für Zahnärzte, insbesondere in der Schulzahnklinik. Mit einem engagierten Team und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen fördern wir die berufliche Weiterentwicklung und bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die sich ideal an den Schuljahresrhythmus anpasst. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem positiven Arbeitsklima und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur zahnmedizinischen Betreuung von Kindern zu leisten.
D

Kontaktperson:

Dietikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schulzahnmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website der Stadt Dietikon und schaue dir die Schulzahnklinik an, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsweise und Philosophie zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kinderzahnmedizin. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In deinem Gespräch solltest du betonen, warum dir die zahnmedizinische Betreuung von Kindern am Herzen liegt und wie du ihre Ängste abbauen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 %

Zahnmedizinische Kenntnisse
Erfahrung in der Kinderzahnmedizin
Fähigkeitsausweis Lachgassedierung
Patientenbetreuung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Kieferorthopädie
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Zahnarzt/Zahnärztin und Leiterin Stv. Schulzahnklinik gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich der Kinderzahnmedizin und Lachgassedierung. Betone deine Berufserfahrung und Fortbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und den Umgang mit Kindern darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du das Team bereichern kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Dietikon ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietikon vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderzahnmedizin und wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Zahnmedizin

Lass deine Begeisterung für die Zahnmedizin und insbesondere für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Informiere dich über die Schulzahnklinik

Recherchiere im Voraus über die Schulzahnklinik und deren Arbeitsweise. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Klinik oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 %
Dietikon
Jetzt bewerben
D
  • Zahnarzt/Zahnärztin 60 % und ab 1. März 2026 Leiterin Stv. Schulzahnklinik 60 - 90 %

    Zürich
    Teilzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • D

    Dietikon

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>