Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Oberhausen
Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH
Oberhausen, Germany
Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
location_on Oberhausen Stadtbezirke IV, Deutschland
work Vollzeit
Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
location_on Oberhausen Stadtbezirke IV, Deutschland
work Vollzeit
Jetzt bewerben
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen
Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in TrĂ€gerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jĂ€hrlich ĂŒber 20.000 stationĂ€re und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus ist das gröĂte Krankenhaus der Stadt und deckt mit seinen dreizehn Fachkliniken und fĂŒnf zertifizierten Zentren einschlieĂlich groĂer Zentraler Notaufnahme und groĂer interdisziplinĂ€rer Intensivstation nahezu das komplette Spektrum der modernen Medizin ab.
Unter dem Dach des EKO befinden sich drei internistische Kliniken: die Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie, die Klinik fĂŒr Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin sowie die Klinik fĂŒr Geriatrie. Die Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie arbeitet eng mit diesen internistischen Kliniken zusammen und bietet ein breites Behandlungsspektrum. Unser fachlicher Schwerpunkt liegt auf der Gastroenterologie und Hepatologie. DarĂŒber hinaus behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus den Bereichen Pulmologie, Diabetologie (zertifiziert als Diabeteszentrum DDG), Onkologie, Infektiologie und Nephrologie nach den aktuellen Leitlinien.
Zur VerstĂ€rkung des Klinikteams suchen wir fĂŒr die Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Im Bereich unserer Spezialisierung Gastroenterologie und Hepatologie bieten wir:
- Ăsophagogastroduodenoskopie, Koloskopie, orale und anale Endosonographie, Kapselendoskopie und ERCP jeweils mit allen gĂ€ngigen Therapieformen und Interventionen
- Endoskopischer Rufdienst 24/7
- Apparativ zeitgemĂ€Ăe moderne endoskopische und sonographische Ausstattung (HD-Videoendoskopietechnik ausschlieĂlich Olympus) in 3 EndoskopierĂ€umen, einer der EndoskopierĂ€ume mit eigener neuer Röntgenanlage und Infrastruktur fĂŒr fachanĂ€sthesiologische Begleitung von Untersuchungen von Hochrisikopatientinnen und -patienten.
- Sonographieabteilung mit 2 UntersuchungsrĂ€umen fĂŒr diagnostische High-End-Sonographie (nativ und CEUS), sowie Punktionen und Drainageanlagen
- In enger Kooperation mit dem zum Haus gehörenden Institut fĂŒr diagnostische und interventionelle Radiologie (24/7 Rufbereitschaft) werden alle gĂ€ngigen Verfahren wie konventionelles Röntgen, CT, MRT u.a. mit MRCP schnell verfĂŒgbar angeboten. Erweitert wird das Angebot z.B. durch CT-gesteuerte Punktionen, PTCD, TIPS-Anlage, Ablationsverfahren und TACE.
- Kurze Wege und schneller Kontakt: Institute fĂŒr Laboratoriumsmedizin, Klinische Mikrobiologie, Hygiene und Pathologie sind jeweils auf dem EKO-GelĂ€nde erreichbar.
- InterdisziplinÀre Tumorkonferenz wöchentlich
- Gastroenterologische Funktionsdiagnostik mittels Langzeit-pH-Metrie, Atemtests und Manometrie zur Zeit im Aufbau
- Endoskopische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit der Klinik fĂŒr Kinder und Jugendliche sowie der Klinik fĂŒr Kinderchirurgie
Als Arbeitgeber steht das EKO fĂŒr ein familienfreundliches zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Als akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Duisburg-Essen liegt uns die die Aus- und Weiterbildung der Studierenden und aller Mitarbeitenden sehr am Herzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem nahegelegenen Evangelischen Krankenhaus MĂŒlheim (EKM), das ebenfalls zur ATEGRIS gehört, erweitert sich das medizinische Leistungsspektrum zum beiderseitigen Vorteil. Wir legen groĂen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Das Ă€rztliche Team, die PflegefachkrĂ€fte und die anderen Berufsgruppen des Hauses unterstĂŒtzen sich gegenseitig und sorgen gemeinsam fĂŒr eine optimale Patientenversorgung.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Patientinnen und Patienten internistisch mit breitem fachlichem Spektrum und spezialisiert gastroenterologisch, sowohl ambulant als auch stationÀr
- Supervision und Ausbildung der AssistenzÀrztinnen und -Àrzte, sowie von Medizinstudierenden
- Mitarbeit im Funktionsbereich mit endoskopischer und sonographischer Diagnostik und Intervention
- Teilnahme am oberĂ€rztlichen Ruf-/Hintergrunddienst sowohl wechselnd allgemeininternistisch als auch fach-gastroenterologisch (einschlieĂlich 24/7 Endoskopiebereitschaft). Parallel existieren fĂŒr die Kardiologie einschlieĂlich 24/7 Koronarangiographie und fĂŒr die ZNA (fĂŒr organisatorische Fragestellungen) separate Hintergrunddienste, die durch die jeweiligen Fachbereiche ĂŒbernommen werden.
- Teilnahme an den internistisch und fach-gastroenterologischen Sprechstunden, dem Konsildienst der Klinik sowie an der interdisziplinÀren Tumorkonferenz
- Aktive Mitgestaltung im Rahmen Ihrer Verantwortlichkeiten
Das bringen Sie mit
- Bestehende Facharztanerkennung im Bereich der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
- Deutsche Approbation
- Ein hohes MaĂ an fachlicher Kompetenz in Verbindung mit einem kommunikativen, offenen, respektvollen und empathischen Auftreten
- Freude an kollegialer und teamorientierter interdisziplinÀrer Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Leitungskompetenz
- FlexibilitÀt sowie Kommunikations- und KooperationsfÀhigkeit, patientenorientiertes Auftreten
Das erwartet Sie bei uns
- Ein freundliches und kollegiales modernes Team (aktuell 1 CA, 1 LOĂ, 1 OA, 1 FOA, 6 AĂ)
- WertschÀtzende ArbeitsatmosphÀre mit offener Feedback-Kultur
- UnterstĂŒtzung Ihrer administrativen Ă€rztlichen Aufgaben durch Dokumentationsassistenzen und Stationssekretariate
- Optimierte ArbeitsablÀufe mit volldigitalisierter Patientenakte, Àrztlicher und pflegerischer Dokumentation, digitales Diktieren, Spracherkennung (jeweils auch mobil mittels Tablet)
- Leistungsgerechte, auĂertarifliche VergĂŒtung
- Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und UnterstĂŒtzung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- UnterstĂŒtzung bei der Wohnraumsuche bei einem Neustart in unserer Stadt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne laden Sie herzlich dazu ein bei uns zu hospitieren.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Dr. med. Christoph Sohr
Chefarzt der Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Ăberzeugung, dass die BeschĂ€ftigung einer vielfĂ€ltigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beitrĂ€gt.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH HR Team