Stellvertretender Leiter
Jetzt bewerben

Stellvertretender Leiter

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team der Werkfeuerwehr und sorge für die Einsatzbereitschaft.
  • Arbeitgeber: Köln Bonn Airport verbindet Menschen und Orte mit über 120 Reisezielen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Mobilität von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Technik oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Brandschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenloser Parkplatz und zahlreiche Fitnessangebote sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Köln Bonn Airport | Flughafen Köln/Bonn GmbH

Vollzeit

Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.

IHRE AUFGABEN:

  • Als stellvertretender Leiter sind Sie für die fachliche und disziplinarische Führung des Einsatzdienstes verantwortlich.
  • Sie stellen die Einsatzbereitschaft von Personal, Fahrzeugen, Geräten unserer Werkfeuerwehr und die arbeitstägliche Besetzung der geforderten Funktionen und Qualifikationen sicher.
  • Sie sind Gesicht des Flughafens und vertreten den Fachbereichsleiter der Werkfeuerwehr in allen Belangen.
  • Ebenso sind Sie Gesamtverantwortlicher für die Notfallrettung am Flughafen Köln/Bonn gem. RettG NRW.
  • Darüber hinaus arbeiten Sie als Führungskraft und Einsatzleiter im A-Dienst unserer Werkfeuerwehr mit.
  • Die Begleitung und Durchführung von Projekten sowie die Übernahme von Sonderaufgaben nach Anweisung runden ihr Aufgabenprofil ab.

IHR BACKGROUND:

  • Sie bringen ein abgeschlossenes technisches bzw. naturwissenschaftliches Master Studium mit sowie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Prüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes in NRW (VAP2.2-Feu / ehemals höherer feuerwehrtechnischer Dienst / BVI) oder eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung und Prüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes in NRW (VAP2.1-Feu / ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) verbunden mit der Bereitschaft, die Ausbildung gemäß VAP2- 2 zu durchlaufen.
  • Einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung im abwehrenden Brandschutz und in der Personalführung einer hauptberuflichen Feuerwehr.
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit und Atemschutztauglichkeit gemäß G26.2.
  • Sichere Anwendung der einschlägigen gesetzlichen/tariflichen Regelungen sowie Richtlinien und Verordnungen.
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

DER DEAL:

  • Einmalige Chance das #Team CGN des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen.
  • Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents.
  • Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, mobile Office und 30 Tagen Urlaub.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-F VKA) zzgl. stellenspezifischer Zulagen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
  • Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket inkl. Übergangsbereiche.
  • Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits und viele weitere Benefits.
  • "Job&Fit"-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, umfangreiche Fitnessangebote über Wellpass.
  • Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten.

READY FOR TAKE-OFF?

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf in deutscher Sprache / bei Bedarf externen Ausschreibungen und Zeugnisse) mit dem Betreff CGN 1358-B per E-Mail an recruiting(at)koeln-bonn-airport.de

www.koeln-bonn-airport.de

Stellvertretender Leiter Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH

Der Flughafen Köln/Bonn bietet Ihnen als stellvertretender Leiter der Werkfeuerwehr eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und attraktiven Benefits wie tariflicher Sicherheit, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Fitnessangeboten, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 1.800 Mitarbeitenden und gestalten Sie die Mobilität von morgen mit uns.
F

Kontaktperson:

Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Leiter

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des stellvertretenden Leiters der Werkfeuerwehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im abwehrenden Brandschutz konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Flughafen und die Bedeutung der Werkfeuerwehr. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für den Job können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Leiter

Führungskompetenz
Brandschutzkenntnisse
Notfallmanagement
Technisches Verständnis
Personalführung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnis der gesetzlichen Regelungen im Feuerwehrdienst
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Erfahrung im abwehrenden Brandschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als stellvertretender Leiter der Werkfeuerwehr darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team CGN passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante berufliche Erfahrungen im Brandschutz und in der Personalführung sowie deine Qualifikationen im feuerwehrtechnischen Dienst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Feuerwehrdiensttauglichkeit beigefügt sind.

E-Mail-Betreff: Achte darauf, den Betreff deiner E-Mail korrekt zu formulieren. Verwende den angegebenen Betreff 'CGN 1358-B', um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell zugeordnet werden kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu feuerwehrtechnischen Themen und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige Führungsqualitäten

Als stellvertretender Leiter ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.

Informiere dich über den Flughafen Köln/Bonn

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte des Flughafens informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist entscheidend für diese Rolle. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Stellvertretender Leiter
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>