Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung von Verkehrsanlagen und entwickle innovative Ansätze.
- Arbeitgeber: Führendes Ingenieurbüro für Verkehrsinfrastruktur mit Standorten in Dresden, Erfurt und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Dienstwagen, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem innovativen und zukunftsorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an zukunftsträchtigen Projekten, die Deutschland auf die Schiene bringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Mobilität von morgen – als Fachbereichsleiter*in Planung Verkehrsanlagen Schiene (m/w/d). Unser Mandant, ein führendes Ingenieurbüro für Verkehrsinfrastrukturplanung mit Standorten in Dresden, Erfurt und Berlin, ist Teil einer mittelständischen, familiengeführten Firmengruppe in der Bahnbranche. Das Leistungsspektrum umfasst Beratung, Vermessung, Planung, Projektierung und Ausführung. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit, die mit Innovationsgeist und strategischem Weitblick die Abteilung Planung leitet. Sie haben die Möglichkeit, 3 Tage im Büro und 2 Tage mobil zu arbeiten.
Ihre Aufgaben
- Operative Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung an den Standorten Dresden, Erfurt und Berlin mit insgesamt 7 Mitarbeitern
- Förderung des Wachstums durch innovative Ansätze und Implementierung neuer Technologien, insbesondere im Bereich der Baustellensimulation
- Mitarbeit in Projekten und Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung und Abrechnung
- Kontinuierliche Optimierung der Planungsprozesse und Förderung der Teamzusammenarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswissenschaften, Bauingenieurwesen, Architektur oder einem verwandten Feld
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten, idealerweise im Straßenbau oder Eisenbahnbereich
- Fundierte Kenntnisse in modernen Planungstechnologien und Baustellensimulation
- Ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise
Das Angebot
- Mobiles Arbeiten
- Dienstwagen, auch zur Privatnutzung
- Kollegiale Vernetzung und ausführliches Onboarding
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Bike Leasing, Gutscheinkarte oder ÖPNV-Zuschuss, 24-Stunden-Gruppenunfallversicherung
- Teamfrühstück und Biokiste
Und vor allem: Mitarbeit an zukunftsträchtigen Projekten, die Deutschland auf die Schiene bringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie diese Aufgabe in einem sehr erfolgreichen, innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Strukturen und einer sehr guten Teamkultur reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gerne steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin Babette Woldt für weitere Fragen zur Verfügung.
Bauingenieur als Fachbereichsleiter Planung Verkehrsanlagen Schiene Arbeitgeber: Trova Personal- und Managementberatung
Kontaktperson:
Trova Personal- und Managementberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Fachbereichsleiter Planung Verkehrsanlagen Schiene
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrsinfrastrukturplanung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in modernen Planungstechnologien und Baustellensimulation. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Position als Fachbereichsleiter*in zu untermauern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Ingenieurbüro und seine Projekte. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Projekten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Fachbereichsleiter Planung Verkehrsanlagen Schiene
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und dessen Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Leistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Innovationsfähigkeit und strategisches Denken ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trova Personal- und Managementberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf moderne Planungstechnologien und Baustellensimulation hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Fachbereichsleiter*in ist es wichtig, dass du deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast. Dies zeigt, dass du die richtige Person für die Leitung der Abteilung bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Ingenieurbüro und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Zielen hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den zukünftigen Projekten. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich einzubringen.