Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Materialien aufbereitet und im Team arbeitet.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen in der Baubranche mit spannenden Ausbildungsberufen.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten und eine solide Ausbildung für deine Zukunft.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem verantwortungsvollen und ehrgeizigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über die Ausbildung.
BAU MIT UNS DAS FUNDAMENT PG & DEINER ZUKUNFT!
Wir bieten Dir spannende Ausbildungsberufe:
- Du bist handwerklich begabt?
- Du arbeitest gerne im Team?
- Du bist verantwortungsbewusst und ehrgeizig?
Starte jetzt mit uns Deine Karriere. Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der Baubranche und der Steine- und Erdenindustrie. Gerne kannst Du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren.
WIR BILDEN AUS (m/w/d):
- MAURER
- TIEFBAUFACHARBEITER
- BETON- UND STAHLBETONBAUER
- AUFBEREITUNGSMECHANIKER
- BAUGERÄTEFÜHRER
- FACHKRAFT FÜR ROHR-, KANAL UND INDUSTRIESERVICE
Ausbildung Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Brutscher GmbH & Co. Kg, Ferdinand; Bauunternehmen
Kontaktperson:
Brutscher GmbH & Co. Kg, Ferdinand; Bauunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Aufbereitungsmechanikers. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Baubranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Baubranche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Ausbildung bei uns bekunden.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, absolviere ein Praktikum bei uns. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ferdinand Brutscher GmbH & Co. KG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsberufe und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker interessierst und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brutscher GmbH & Co. Kg, Ferdinand; Bauunternehmen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ferdinand Brutscher GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten parat hast. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie sie zu der Position passen.
✨Teamarbeit betonen
In der Baubranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.