Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege- und Dokumentationsprozesse mit modernen Tools wie Medifox und iPads.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Pflege und Unterstützung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, Obst und Zuschüsse zum Deutschland-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Akademikern mit relevanter Berufserfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Dienstkleidung vor Ort.
Vereinfachte, moderne Pflegedokumentation durch den Einsatz von Medifox und iPads.
30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche.
Vermögenswirksame Leistungen.
Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Kostenlose Getränke und kostenloses Obst.
Günstige Verpflegungsmöglichkeiten.
Fachgerechte Planung, Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses.
Durchführung von Aufnahmegesprächen und der davon abgeleiteten Dokumentation.
Unterstützung der Pflegebedürftigen in der Eingewöhnungsphase.
Durchführung von Integrations- und Pflegevisiten.
Beratung unserer Kunden und Angehörigen zu pflegerelevanten Themen.
Zusammenarbeit und kontinuierlicher Austausch mit dem Pflege- und Betreuungsteam.
Aktives Pflegegradmanagement.
Umsetzung des vhw Qualitätsmanagementsystems.
Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von internen und externen Qualitätsprüfungen.
Abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger (m/w/d), zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Akademikerinnen und Akademikern mit entsprechender Berufserfahrung.
Sehr gute pflegefachliche Kenntnisse (z.B. Expertenstandards, Einstufungsverfahren).
Sicherer Umgang mit einer elektronischen Pflegedokumentation.
Eigenverantwortliches Handeln, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz.
Affinität in Bezug auf die Erstellung und Fortführung der Pflegedokumentation.
Interne Dokumentationsbeauftragte Arbeitgeber: Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
Kontaktperson:
Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interne Dokumentationsbeauftragte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der elektronischen Pflegedokumentation, insbesondere über Medifox. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie sie die Pflege verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um mehr über die Herausforderungen und Best Practices in der Dokumentation zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Lösungen in deinem Vorstellungsgespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Pflegegradmanagement und in der Durchführung von Aufnahmegesprächen zu geben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Pflege- und Betreuungsteams ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interne Dokumentationsbeauftragte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Interne Dokumentationsbeauftragte. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung sowie deine Ausbildung im Pflegebereich. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in früheren Positionen übernommen hast, insbesondere in Bezug auf die Pflegedokumentation und das Qualitätsmanagement.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten pflegefachlichen Kenntnisse, wie Expertenstandards und Einstufungsverfahren, deutlich machst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Dokumentationsbeauftragten und die verwendeten Tools wie Medifox und iPads. Zeige, dass du mit moderner Pflegedokumentation vertraut bist und bereit bist, diese Technologien zu nutzen.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine pflegefachlichen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Expertenstandards und Einstufungsverfahren, klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Betreuungsteam wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine sozialen Fähigkeiten parat haben. Betone, wie du zur Unterstützung der Pflegebedürftigen und zur Verbesserung des Pflegeprozesses beiträgst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.