Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Rohr-, Kanal- und Industrieservice in einem spannenden Ausbildungsberuf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen in der Baubranche mit starken Wurzeln.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten, Teamarbeit und eine verantwortungsvolle Ausbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamgeist und Ehrgeiz sind gefragt.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und bewirb dich jetzt!
BAU MIT UNS DAS FUNDAMENT PG DEINER ZUKUNFT!
Wir bieten Dir spannende Ausbildungsberufe:
- Du bist handwerklich begabt?
- Du arbeitest gerne im Team?
- Du bist verantwortungsbewusst und ehrgeizig?
Starte jetzt mit uns Deine Karriere. Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der Baubranche und der Steine- und Erdenindustrie. Gerne kannst Du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren.
Mehr Informationen zu unserem Betrieb und unseren Ausbildungsberufen findest Du unter www.bau-brutscher.de.
Ferdinand Brutscher GmbH & Co. KG - Am Gstad 1 - 87561 Oberstdorf
bewerbung@bau-brutscher.de - Tel. 08322. 9630-0
WIR BILDEN AUS (m/w/d):
- MAURER
- TIEFBAUFACHARBEITER
- BETON- UND STAHLBETONBAUER
- AUFBEREITUNGSMECHANIKER
- BAUGERÄTEFÜHRER
- FACHKRAFT FÜR ROHR-, KANAL UND INDUSTRIESERVICE
Ausbildung Fachkraft für Rohr-, Kanal und Industrieservice (m/w/d) Arbeitgeber: Brutscher GmbH & Co. Kg, Ferdinand; Bauunternehmen
Kontaktperson:
Brutscher GmbH & Co. Kg, Ferdinand; Bauunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Rohr-, Kanal und Industrieservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Baubranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, absolviere ein Praktikum bei uns. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Rohr-, Kanal und Industrieservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ferdinand Brutscher GmbH & Co. KG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ausbildungsberufe und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice interessierst und was dich motiviert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, damit die Personalverantwortlichen schnell einen Überblick bekommen.
Praktikum erwähnen: Falls du bereits ein Praktikum im Bauwesen oder in einem ähnlichen Bereich absolviert hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Praktische Erfahrungen sind oft ein Pluspunkt und zeigen dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brutscher GmbH & Co. Kg, Ferdinand; Bauunternehmen vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Aufgaben einer Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fertigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, sind hier besonders wertvoll.
✨Sei verantwortungsbewusst und ehrgeizig
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Verantwortung und Ehrgeiz sind. Zeige, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen und dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.