Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik im dualen Studium und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das Teamarbeit und Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe einzigartige Bosch-Momente und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Teamarbeit haben.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website oder Instagram für mehr Informationen über die Ausbildung.
Nie ohne dein Team. Ausbildung und duales Studium sind bei Bosch Teamwork. Wir wachsen gemeinsam, haben Spaß an unserer Arbeit und unterstützen uns gegenseitig. Werde ein Teil des Teams und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.
Willkommen bei Bosch am Standort Blaichach/Immenstadt im Allgäu und international. Informationen zu den einzelnen Ausbildungs- und Studiengängen findest du unter: bosch.de/ausbildung oder auf Instagram @boschausbildung.
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:
Robert Bosch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits bei Bosch arbeiten oder dort ein duales Studium absolvieren. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bosch. Schau dir deren Social-Media-Kanäle an und besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du in deinem Gespräch authentisch zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für Elektrotechnik interessierst und was dich an einem dualen Studium bei Bosch reizt. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Elektrotechnik zu machen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits praktische Kenntnisse hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Bosch und die angebotenen dualen Studiengänge informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Elektrotechnik an.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik und hebe deine Teamfähigkeit hervor, da Teamarbeit bei Bosch wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und was dich an Bosch reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Bosch
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch und die spezifischen Bereiche, in denen sie tätig sind, informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Bosch legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im dualen Studium oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bei Bosch.