Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Georg Thalmeier ist ein führendes Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Natur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Natur ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine vorbildliche Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Vor- und Facharbeiter als Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für Pflege im Bereich öffentlicher und privater Grünanlagen.
GEORG THALMEIER UND LANDSCHAFTSBAU STOCKWEB, 84419 Obfkirchen
Tel: 08082 8710
Email: info@th-r-galabau.de
Vorbildliche Ausbildung.
Ausbildung Gärtner Fachrichtung Garten- / Landschaftsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Garten- u. Landschaftsbau Thalmeier; Inh. Georg Thalmeier
Kontaktperson:
Garten- u. Landschaftsbau Thalmeier; Inh. Georg Thalmeier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gärtner Fachrichtung Garten- / Landschaftsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Ausbildungsplätze zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Gartenbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und das Gärtnern. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für den Beruf verdeutlichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gärtner Fachrichtung Garten- / Landschaftsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma Georg Thalmeier und Landschaftsbau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die in diesem Bereich von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich für die Ausbildung qualifiziert.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Garten- u. Landschaftsbau Thalmeier; Inh. Georg Thalmeier vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Projekte an, an denen sie arbeiten, und verstehe ihre Werte und Ziele. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig.