Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bildest und betreust Kinder, entwickelst kreative Aktivitäten und arbeitest im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Wert auf pädagogische Qualität und Gemeinschaft legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für MVV-Jahreskarte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern aktiv und bringe deine Kreativität in die Pädagogik ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder in Ausbildung, mit Einfühlungsvermögen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Fortbildungsangebote und die Möglichkeit zur Nutzung von JobRad sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Münchenzulage
Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft (m/w/d))
Jahressonderzahlung
Jährliche LOB (leistungsorientierte Bezahlung)
Betriebliche Altersvorsorge
Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen
Jährlich 30 Tage Urlaub + zwei Regenerationstage sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern)
Zuschuss zur MVV-Jahreskarte
Auf Wunsch Nutzung von JobRad sowie Teilnahme an Corporate Benefits
Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP.
Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter.
Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise.
Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z. B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien.
Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf.
Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Kindheitspädagog*in (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr).
Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich.
Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken.
Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf.
Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst.
Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Erzieherinnen und/oder Kinderpflegerinnen Arbeitgeber: JUL gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
JUL gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherinnen und/oder Kinderpflegerinnen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die frühkindliche Bildung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen, die dir wertvolle Kontakte vermitteln können.
✨Tip Nummer 3
Sei aktiv in sozialen Medien! Teile deine Erfahrungen und Ideen zur frühkindlichen Bildung auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dies kann dir helfen, als engagierte Fachkraft wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die bei uns angewendet werden. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserer Philosophie identifizieren kannst, wird das deine Chancen erheblich steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherinnen und/oder Kinderpflegerinnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieherin oder Kinderpflegerin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder gefördert und betreut hast, und beschreibe deine Rolle in der Umsetzung pädagogischer Konzepte.
Zeige Teamfähigkeit und Kreativität: Da Teamarbeit und kreative Ideen für die Gestaltung des Einrichtungsalltags wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Beschreibe Projekte oder Aktivitäten, die du gemeinsam mit Kollegen umgesetzt hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine klare und professionelle Präsentation deiner Unterlagen hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUL gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen zu teilen, wie du diese Konzepte umsetzen und weiterentwickeln kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern demonstrieren. Zeige, wie du in schwierigen Situationen ruhig und verständnisvoll bleibst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Diskutiere, wie du zur aktiven Gestaltung des Einrichtungstags beiträgst.
✨Fragen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zeigen. Frage nach Fortbildungsangeboten und Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung innerhalb der Einrichtung.