Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neurologische Rehabilitation und behandle Patienten mit Schlaganfällen und anderen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik in Würzburg mit einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie oder Innere Medizin mit Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Umgebung mit Schulen und Freizeitangeboten in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für eine Rehabilitationsklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Neurologie (m/w/d) im Großraum Würzburg.
Das Angebot:
- Diagnostik aller wesentlichen neurologischen Erkrankungen mit Schwerpunkt in der Behandlung von Schlaganfällen, Multipler Sklerose sowie neuromuskulären Störungen
- Abteilungen für neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation sowie für die weiterführende neurologische Rehabilitation
- Weitere Behandlungsschwerpunkte umfassen Tumorerkrankungen am Nervensystem und Schädel-Hirn-Verletzungen
- Modernste Ausstattung und hoher medizinischer Standard
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem erfahrenen und multiprofessionellen Team
- Weitreichende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Attraktive und leistungsorientierte Vergütung
- Sehr gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Freizeitangebote im Umland
- Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Schulen und Kindergärten in der Umgebung
Ihr Profil:
- Sie interessieren sich für eine Anstellung als Oberarzt Neurologie (m/w/d) und verfügen über die Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Neurologie oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Idealerweise besitzen Sie weitreichende Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich
- Ihre Aufgaben verfolgen Sie zielbewusst und lösungsorientiert
- Sie sind bereit, Managementaufgaben und Organisationsverantwortung zu übernehmen
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Oberarzt Neurologie (m/w/d) in Würzburg Arbeitgeber: TIME4CHANGE
Kontaktperson:
TIME4CHANGE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie (m/w/d) in Würzburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik in Würzburg gründlich. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Klinik passen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position als Oberarzt Neurologie unterstreichen. Zeige, dass du sowohl fachlich als auch menschlich ins Team passt.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Neurologie und die Rehabilitation zu teilen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für das Fachgebiet mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie (m/w/d) in Würzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt Neurologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Managementaufgaben du übernehmen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIME4CHANGE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über Schlaganfälle, Multiple Sklerose und neuromuskuläre Störungen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Karriere parat haben. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist.
✨Managementfähigkeiten hervorheben
Da Managementaufgaben und Organisationsverantwortung Teil der Position sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Führungsrollen übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Rehabilitationsklinik vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Ausstattung der Klinik. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.