Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzplanung und das Controlling in einem innovativen Unternehmen der erneuerbaren Energien.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen, das in der Wachstumsbranche der erneuerbaren Energien tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Freiheitsgrade, direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung und Mitarbeit in einer zukunftsfähigen Branche.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanz- und Controllingbereiche und arbeite in einem respektierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder relevante Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Banken und Steuerberatungen sowie die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Zukünftig arbeiten Sie als operativ tätige Führungskraft, die Aufbauarbeit leisten soll. Unser Mandant ist ein innovationsstarkes sowie mittelständisches Unternehmen innerhalb einer zukunftsfähigen Wachstumsbranche.
Aufbau und Durchführung einer integrierten Finanzplanung sowie eines betriebswirtschaftlichen Projektcontrollings.
- Steuerung der Zahlungsverkehre
- Vorbereitung der Monats- sowie Jahresabschlüsse nach HGB und Anfertigung eines verlässlichen Forecasts
- Paralleler Ansprechpartner (neben dem CEO) für Banken, Steuerberatungen sowie Versicherungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
Ihre Vorteile:
- Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, die Bereiche Finanzen und Controlling (in Abstimmung mit dem CEO) selbstständig aufzubauen
- Direkter Berichtsweg an die Geschäftsführung
- Mitarbeit in einem Unternehmen innerhalb der Wachstumsbranche der „Erneuerbaren Energien“
Bevorzugt kann die neue Führungskraft ein betriebswirtschaftliches Studium vorweisen. Alternativ ist auch eine Ausbildung mit relevanten Weiterbildungen denkbar. Zwingend erforderlich ist eine mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position (oder als bisherige Stellvertretung). Bestenfalls waren/sind Sie bereits in den Branchen Maschinen- oder Anlagenbau tätig.
Eine hohe Genauigkeit/Präzision, eine analytische Arbeits- und Denkweise sowie die Fähigkeit unternehmerisch zu denken und „das Große und Ganze zu sehen“ setzen wir voraus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Herr Jeub. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Nennung der Kennziffer 80722 an die E-Mailadresse jeub@psp.de. Für den Erstkontakt reichen uns ein Anschreiben und ein Lebenslauf mit Angaben zu Ihrer Einkommensvorstellung und Kündigungsfrist. Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
Weitere interessante Positionen finden Sie auf unserer Homepage www.psp.de.
Leitung Finanzen & Controlling (m/w/d) Anlagenbau „Erneuerbare Energien“ Arbeitgeber: Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH
Kontaktperson:
Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Finanzen & Controlling (m/w/d) Anlagenbau „Erneuerbare Energien“
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Finanzen und Controlling sowie im Anlagenbau zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen und Unternehmensentwicklungen zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien und des Anlagenbaus. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Finanzmanagement und Controlling beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und deine unternehmerische Denkweise verdeutlichen.
✨Direkter Kontakt zum Unternehmen
Zögere nicht, direkt mit dem Ansprechpartner, Herrn Jeub, in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder den Erwartungen an die neue Führungskraft, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Finanzen & Controlling (m/w/d) Anlagenbau „Erneuerbare Energien“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und die Branche zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leitung Finanzen & Controlling darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Controllingbereich sowie deine Kenntnisse im Anlagenbau hervor.
Einkommensvorstellung und Kündigungsfrist: Gib in deinem Anschreiben auch deine Einkommensvorstellung und die Kündigungsfrist an. Sei dabei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter, um eine angemessene Vorstellung zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche der Erneuerbaren Energien
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Beitrag das Unternehmen voranbringen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzplanung oder Controlling durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Analytische Denkweise betonen
Da eine analytische Arbeitsweise gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und zur Erstellung von Forecasts hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Erwartungen an die Führungskraft in dieser Rolle gestellt werden.