Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft

Porta Westfalica Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Die Ev. Stiftung Gotteshütte ist ein wachsender Träger der Jugendhilfe mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, extra Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit Raum für persönliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Sozialpädagoge/in, Erzieher/in oder hast einen ähnlichen Abschluss und Interesse an Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit und ein PKW Führerschein sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eine Arbeit, die Zukunft hat und Erfolg verspricht. Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Träger der Jugendhilfe mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Vergütung nach BAT/KF
  • Extra Urlaubstage für die Schichtarbeit
  • Von Wertschätzung und Fehlerfreundlichkeit geprägte Arbeitsatmosphäre
  • Ausreichend Zeit für Team- und Fallbesprechungen
  • Gute Gestaltungsmöglichkeiten im eigenen Team und einrichtungsweit
  • Breites Fortbildungsangebot

Du bist Dipl./ BA.-Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Dipl./ BA.-Psychologe/in, Religionspädagoge/in, Dipl./ BA.-Erziehungswissenschaftler/in, Heilerziehungspfleger/in ... super, dann bist Du bei uns genau richtig.

Die Ev. Stiftung Gotteshütte wächst stetig und wir suchen in unterschiedlichen Bereichen engagiertes Personal. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer innovativen und modernen Arbeitsumgebung.

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung. Du verfügst über eine partizipative- und situative Grundhaltung. Du hast ein fundiertes Fachwissen oder ein starkes Interesse an deiner persönlichen Weiterentwicklung. Du zeigst Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und Jugendlichen und deren Familien, auch wenn manchmal scheinbar das Chaos dominiert. Du schläfst gerne auswärts und bist für Schichtarbeit zu haben. Du arbeitest gerne in einem Team. Du hast einen PKW Führerschein.

Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Gotteshütte

Die Ev. Stiftung Gotteshütte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in der Jugendhilfe bietet, sondern auch eine wertschätzende und fehlerfreundliche Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einem breiten Fortbildungsangebot und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einer innovativen und modernen Umgebung, ermöglicht die Stiftung ihren Mitarbeitern, sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von zusätzlichen Urlaubstagen für Schichtarbeit und ausreichend Zeit für Team- und Fallbesprechungen, was die Zusammenarbeit im Team stärkt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Gotteshütte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Ev. Stiftung Gotteshütte und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Trägers verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine partizipative Grundhaltung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Jugendhilfe und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Partizipative Grundhaltung
Situative Anpassungsfähigkeit
Fachwissen in Sozialpädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Respekt und Wertschätzung
Flexibilität
Organisationstalent
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine Abschlüsse und relevanten Erfahrungen auf, die dich für die Stelle qualifizieren. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten zu betonen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. deine partizipative Grundhaltung oder dein Fachwissen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Ev. Stiftung Gotteshütte und deren Werte eingeht. Zeige, dass du die Arbeitsatmosphäre schätzt, die von Wertschätzung und Fehlerfreundlichkeit geprägt ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Gotteshütte vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone, wie wichtig dir ihre Individualität und Entwicklung ist und wie du sie unterstützen möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und Wertschätzung für die Meinungen anderer hast.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Pädagogische Fachkraft
Evangelische Stiftung Gotteshütte
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>