Stellvertretende Pflegedienstleitung

Stellvertretende Pflegedienstleitung

Bad Mergentheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflegequalität und unterstütze das Team bei der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen.
  • Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit Dienstplänen und MS Office sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

  • Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität und der sorgfältigen Dokumentation
  • Individuelle, ganzheitlich aktivierende Pflege und Betreuung
  • Stellvertretung der Pflegedienstleitung
  • Mitgestaltung der Personaleinsatzplanung und Dienstplanung in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Fachliche Anleitung von Hilfskräften, Auszubildenden und Praktikant:innen
  • Zusammenarbeit mit den Leitungskräften des benachbarten Pflegezentrums
  • Ansprechpartner für Kund:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen und auf ihre Bedürfnisse eingehen
  • Eigene Ideen und Vorstellungen einbringen

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheitsfachfrau/-mann (m/w/d) ist erforderlich. Leitungserfahrung sowie Erfahrung in der Personalführung sind wünschenswert. Kenntnisse in der Dienstplangestaltung sind von Vorteil. MS Office Word, Excel und Outlook Kenntnisse sind wünschenswert. Software Kenntnisse in euregon SNAP und Zeus sind von Vorteil.

Stellvertretende Pflegedienstleitung Arbeitgeber: ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Der ASB Heilbronn-Franken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einer flexiblen Dienstplanung, ermöglicht das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von der Zugehörigkeit zu einer großen, etablierten Organisation, die sich aktiv für die Gemeinschaft einsetzt und innovative Ideen schätzt.
A

Kontaktperson:

ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Gesundheitswesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um die Pflegequalität zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personaleinsatzplanung und Dienstgestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation für die Arbeit im ASB Heilbronn-Franken klar zu kommunizieren. Lass deine Begeisterung für die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung

Pflegequalitätssicherung
Dokumentationsfähigkeit
Individuelle Pflegeplanung
Fachliche Anleitung von Mitarbeitern
Personaleinsatzplanung
Dienstplanung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Leitungserfahrung
Personalführung
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Kenntnisse in eurer Software (SNAP, Zeus)
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Leitungserfahrung und Kenntnisse in der Dienstplangestaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor

Da die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da Leitungserfahrung wünschenswert ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Kenntnisse in Dienstplangestaltung hervorheben

Informiere dich über die Herausforderungen in der Dienstplangestaltung und bringe eigene Ideen ein, wie du diese optimieren würdest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Technische Kenntnisse ansprechen

Wenn du Erfahrung mit Software wie euregon SNAP oder Zeus hast, erwähne dies unbedingt. Auch Kenntnisse in MS Office sind wichtig, also sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern.

Stellvertretende Pflegedienstleitung
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>