Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Beschaffung von System- und Ladenbauteilen in unserem ERP-System.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Ladenbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Verständnis für Einkauf und Logistik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Beschaffungsabwicklung von System- und Ladenbauteilen (Holz, Metall, Elektro) in unserem ERP-System.
Einholung und Bewertung von Angeboten.
Eigenverantwortlich und zielorientiert Durchführung von Bestellungen in unserem ERP-System.
Überwachung und Sicherstellung der vereinbarten Liefertermine.
Sicherstellung, dass die gelieferten Produkte / Dienstleistungen den vereinbarten Qualitätsanforderungen entsprechen.
Reklamationsmanagement.
Stammdatenpflege in unserem ERP-System.
Unterstützung bei der Auswahl und Qualifizierung neuer Lieferanten gemeinsam mit dem strategischen Einkauf.
Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Kalkulation, dem Projektmanagement und der Logistik.
Operativer Einkauf Arbeitgeber: KRAISS GmbH
Kontaktperson:
KRAISS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im operativen Einkauf, insbesondere in Bezug auf die Beschaffung von System- und Ladenbauteilen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Einkauf und Logistik. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Bestellungen abgewickelt und Liefertermine überwacht hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse im Einkauf. Überlege dir Vorschläge, wie man die Qualität der gelieferten Produkte und Dienstleistungen weiter steigern kann, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den operativen Einkauf gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Beschaffungsabwicklung, ERP-Systeme und Lieferantenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im operativen Einkauf interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAISS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des operativen Einkaufs vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis des ERP-Systems
Informiere dich über gängige ERP-Systeme und deren Funktionen. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne dies und erkläre, wie du es effektiv genutzt hast.
✨Qualitätsmanagement betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sicherstellung von Qualitätsanforderungen zu beantworten. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Produkte den Standards entsprechen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.