Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Systeme und löse Störungen im Logistik-Verteilzentrum.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Logistik mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit direktem Einfluss auf den Betrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Innovation schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Alltag wird spannend: Du betreust und überwachst die vorhandenen IT-Systeme in unserem Logistik-Verteilzentrum.
Du sorgst dafür, dass alles läuft: Unterstütze uns der Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, z.B. nimm Störungen an, analysiere und behebe Fehler im SAP-Umfeld.
IT-Profi: Die Bearbeitung von Hardware-Problemen sowie die Koordination von Reparaturen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Du wirst als Teamplayer geschätzt: Gemeinsam mit deinen Kollegen kümmerst du dich um die Erstellung, Verwaltung und Pflege von Mitarbeiteraccounts und -berechtigungen.
Dein Support ist spitze: Als User-Support bist du telefonisch (sowohl vor Ort als auch remote) und auch in Rufbereitschaften erreichbar.
Mitarbeiter 1st-Level Support Arbeitgeber: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter 1st-Level Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die in unserem Logistik-Verteilzentrum verwendet werden. Ein gutes Verständnis von SAP und den gängigen Hardware-Problemen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im User-Support zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeitest und Informationen klar weitergeben kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Unterstützung zu leisten, um die Systemverfügbarkeit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter 1st-Level Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit 1st-Level Support, IT-Systemen und SAP-Umgebungen zu tun haben. Zeige, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten besitzt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Teamplayer auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die IT-Systeme
Mach dich mit den IT-Systemen vertraut, die im Logistik-Verteilzentrum verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für SAP und andere relevante Technologien hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Fehleranalysen und Problemlösungen. Übe, wie du typische Hardware-Probleme beschreiben und Lösungen anbieten kannst, um deine Fähigkeiten im 1st-Level Support zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und die Systemverfügbarkeit zu gewährleisten.
✨Kundenorientierung zeigen
Betone deine Fähigkeit, einen exzellenten User-Support zu bieten. Bereite Beispiele vor, in denen du Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast, sowohl telefonisch als auch remote.