Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und unterstütze im Second-Level-Support.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung im Handwerk vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Software und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst Schulungen und kannst dich fachlich weiterentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bearbeitung von Kundenanfragen per Telefon, E-Mail und Fernwartung im Second-Level-Support.
Onlineschulungen unserer Softwareprodukte.
Anwendungs- und Organisationsberatung im Bereich "Digitalisierung im Handwerk".
Anpassung der Software auf kundenspezifische Abläufe.
Kommunikation mit unserem Entwicklerteam im Rahmen des Third-Level-Supports.
Fachliche Weiterentwicklung von neuen Kollegen.
Anwendungsberater im Innendienst Arbeitgeber: IN-Software GmbH
Kontaktperson:
IN-Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater im Innendienst
✨Tip Nummer 1
Um als Anwendungsberater im Innendienst erfolgreich zu sein, solltest du dich mit den gängigen Softwarelösungen im Bereich Digitalisierung im Handwerk vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen im Kundenservice sind entscheidend. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben kannst, insbesondere in Bezug auf telefonischen und schriftlichen Support.
✨Tip Nummer 3
Networking ist wichtig! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Verständnis für die Softwareprodukte, die du unterstützen würdest, und sei bereit, Lösungen für häufige Probleme zu diskutieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater im Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenservice, insbesondere im Second-Level-Support. Zeige auf, wie du erfolgreich mit Kundenanfragen umgegangen bist und welche Softwareprodukte du bereits unterstützt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Anwendungsberater im Innendienst interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung im Handwerk beitragen kannst und welche Ideen du für die Anpassung der Software hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IN-Software GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Second-Level-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareprodukten und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Informiere dich über die typischen Herausforderungen, mit denen Kunden im Handwerk konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, ihre Bedürfnisse zu erkennen und passende Lösungen anzubieten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verdeutlichen.