Auf einen Blick
- Aufgaben: Überhole und repariere Maschinen, finde Fehler und führe Wartungen durch.
- Arbeitgeber: Bilfinger ist ein führendes Unternehmen in der industriellen Anlagenplanung und -instandhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, persönliche Schutzausrüstung und Corporate-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Mechatronik oder verwandten Bereichen, erste Berufserfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Karriereportal sind willkommen!
Standort: Neukieritzsch
Als eine Tochtergesellschaft der Bilfinger SE mit über 3000 Mitarbeitenden sind wir in den größten Industrieparks Deutschlands vertreten. Dabei bieten wir einen nachhaltigen Service in den Bereichen der industriellen Anlagenplanung, -Errichtung, -Instandhaltung, -Turnaround, und -Erweiterung bis hin zum Rückbau sowie multidisziplinäre Ingenieursleistungen.
Das bieten wir Ihnen:
- Unser Vergütungspaket: Tarifliche Vergütung, angelehnt an den IG BCE Tarifvertrag, inkl. einer Jahresleistung sowie Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie Tagarbeitszeiten von Montag bis Freitag sorgen dafür, dass Sie stets die Balance zwischen Job und Privatleben halten.
- Persönliche Ausrüstung: Sie erhalten von uns Ihre persönliche Schutzausrüstung und Werkzeug sowie Arbeitsbekleidung, die von uns selbstverständlich gereinigt wird.
- Berufliche Entwicklung: Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Bilfinger Konzerns.
- Corporate-Benefits: Vergünstigt bei namhaften Herstellern und Marken einkaufen sowie zu Sonderkonditionen in Fitnessstudios trainieren.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Prämienzahlung in Höhe von €1.000,00 pro erfolgreicher Einstellung.
So sieht Ihr Tag als Mechatroniker bei uns aus:
- Maschinen in unserer Werkstatt und vor Ort überholen und reparieren.
- Fehler suchen, finden und Störungen beheben.
- Wartung und Instandhaltung von Kompressoren und Druckluftanlagen.
Das bringen Sie mit:
- Berufsausbildung im Bereich Mechatronik, Mechanik, Elektronik.
- Erste Berufserfahrungen im Wartungs- und Servicegeschäft wünschenswert.
- Erfahrungen im Bereich Kältetechnik wünschenswert.
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung.
- Selbstständige, systematische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Fahrerlaubnis Klasse B bzw. 3.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit vielen Facetten und freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt bewerben" und laden Sie Lebenslauf und Zeugnisse hoch. Für erste Fragen steht Ihnen Herr Oliver Eckardt gerne zur Verfügung.
Mechatroniker Druckluft/Kälte Arbeitgeber: jobs EUR
Kontaktperson:
jobs EUR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker Druckluft/Kälte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechatronik und Kältetechnik konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten im Bereich Wartung und Instandhaltung von Druckluftanlagen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker Druckluft/Kälte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mechatroniker Druckluft/Kälte wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Mechatronik und Kältetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobs EUR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechatroniker Druckluft/Kälte technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mechatronik, Mechanik und Kältetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Stelle erfordert eine hohe Kunden- und Serviceorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine selbstständige Arbeitsweise
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig und systematisch gearbeitet hast. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.