Zytologisch-technische(r) Assistentin

Zytologisch-technische(r) Assistentin

Marburg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse von Zellproben und führe technische Aufgaben durch.
  • Arbeitgeber: Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg ist ein innovativer Gesundheitsdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Interesse an Biologie ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Frau Dr. S. Oeschger direkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg sucht ab sofort eine/n Zytologisch-technische(n) Assistentin/Assistenten (m/w/d). Teilzeit ist möglich.

Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

  • MVZ Institut für Pathologie und Zytologie
  • Frau Dr. S. Oeschger
  • Neue Kasseler Straße 23a, 35039 Marburg
  • E-Mail: -
  • Telefon

Zytologisch-technische(r) Assistentin Arbeitgeber: MVZ Institut für Pathologie und Zytologie

Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für zytologisch-technische Assistenten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten, sondern bieten auch flexible Teilzeitmöglichkeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Unsere Lage in Marburg, einer lebendigen Stadt mit einer reichen Geschichte, sorgt zudem für ein angenehmes Lebensumfeld.
M

Kontaktperson:

MVZ Institut für Pathologie und Zytologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zytologisch-technische(r) Assistentin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zytologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Zytologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem MVZ ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zytologisch-technische(r) Assistentin

Zytologische Kenntnisse
Laborerfahrung
Präzision und Genauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Mikroskopie
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Probenverarbeitung
Qualitätssicherung
Vertrautheit mit Laborsoftware
Flexibilität
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg. Besuche deren Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als zytologisch-technische Assistentin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich der Zytologie klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zytologie und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Institut für Pathologie und Zytologie vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben einer zytologisch-technischen Assistentin oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine relevanten Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Zelluntersuchung oder im Umgang mit Laborausrüstung betreffen. Konkrete Beispiele machen einen starken Eindruck.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Seriosität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein medizinisches Umfeld ist.

Zytologisch-technische(r) Assistentin
MVZ Institut für Pathologie und Zytologie
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>