Mitarbeiter Kundenfeedback und Qualitätsentwicklung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Kundenfeedback und Qualitätsentwicklung

Mitarbeiter Kundenfeedback und Qualitätsentwicklung

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kundenfeedback einholen, Beschwerden managen und Qualität verbessern.
  • Arbeitgeber: Das ifb ist Marktführer in der Weiterbildung für Arbeitnehmervertreter mit über 400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement, modernes Büro und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine gerechtere Arbeitswelt in einem motivierten Team mit sinnstiftenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kundenkontakt, Kommunikationsstärke und digitale Affinität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Seehausen am Staffelsee mit strukturiertem Onboarding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beginn: Nächstmöglich

Art der Anstellung: Unbefristet

Arbeitsort: Seehausen am Staffelsee

Wirtschaftlich erfolgreich und innovativ, das ist das ifb – Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co KG. Als Marktführer im Bereich Seminare für Arbeitnehmervertreter zeichnet uns ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot aus. Mehr als 400 engagierte Mitarbeiter und über 1000 selbstständige Referenten helfen täglich dabei, eine gerechtere Arbeitswelt mitzugestalten. Wir gehen mit gutem Beispiel voran: Als sozialer Arbeitgeber bieten wir unseren Angestellten neben einem familiären Umfeld flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von Benefits.

Diese Aufgaben begeistern Sie:

  • Kundenfeedback aktiv einholen: Sie treten empathisch und professionell mit unseren Kunden in Kontakt und gewinnen wertvolle Rückmeldungen.
  • Beschwerden lösungsorientiert managen: Sie analysieren Reklamationen, entwickeln passende Lösungen und kommunizieren klar – inklusive Dokumentation und Kompensationen.
  • Qualität gezielt verbessern: Sie werten Feedback systematisch aus und führen telefonische Nachbetreuungen durch, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
  • Schnittstellenfunktion: Die kundenseitig gewonnenen Erkenntnisse und abgeleiteten Handlungsempfehlungen teilen Sie mit ihren internen Kollegen, um gemeinsam Prozesse zu optimieren und wiederkehrende Herausforderungen nachhaltig zu vermeiden.
  • Proaktive Konfliktlösung: Sie gehen Konflikte aktiv an, führen zielgerichtete Gespräche und sorgen für tragfähige Lösungen im Sinne aller Beteiligten.

Diese Kompetenzen zeichnen Sie aus:

  • Sie verfügen über eine gewachsene Expertise im Kundenkontakt, idealerweise im Bereich Beschwerdemanagement, und handeln sicher und lösungsorientiert – auch wenn es mal anspruchsvoll wird.
  • Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten – besonders in der direkten Kundenkommunikation.
  • Empathisch zum Kunden und professionell im Prozess – Sie strahlen Sicherheit aus, haben die Bedürfnisse des Kunden und des ifb sicher im Blick und können so beide Interessen vertreten.
  • Kunden- und Serviceorientierung sowie der Wille, Herausforderungen konstruktiv und lösungsorientiert zu begegnen, sind Ihre Schlüssel zum Erfolg.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein professioneller Umgang mit Feedback und Kritik ist für Sie genauso selbstverständlich wie digitale Affinität und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ein inspirierendes Umfeld erwartet Sie:

  • Attraktives Gehaltspaket: In unserem Vergütungssystem wird Ihr Grundgehalt um ein 13. Monatsgehalt sowie einen Fahrtkostenzuschuss ergänzt.
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Unser Gesundheitsangebot umfasst kostenfreie Sportmöglichkeiten sowie präventive Maßnahmen wie bspw. das Bootcamp oder Yogakurse.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze: Unsere Büros sind nicht nur technisch topmodern ausgestattet. Helle Räume und ergonomische Arbeitsplätze sorgen für eine Arbeitsumgebung mit Wohlfühlcharakter.
  • Zielgerichtete Einarbeitung: Ein Patenmodell sorgt für einen strukturierten Onboarding-Prozess. Damit Sie von Anfang an gut ankommen und integriert werden.
  • Weitere Zusatzleistungen: Zusatzurlaub durch Gehaltsumwandlung, Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, eine ausgezeichnete Kantine, Fahrradleasing, steuerfreier Sachbezug.

Ihr direkter Draht: Sie haben noch Fragen oder brauchen Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Bewerbungen nehmen wir über unser Online Portal entgegen. Wir freuen uns darauf.

Barbara Lochmann
Human Resources
08841 / 6112-188

Mitarbeiter Kundenfeedback und Qualitätsentwicklung Arbeitgeber: ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG

Das ifb – Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Seehausen am Staffelsee ein familiäres Umfeld und flexible Arbeitszeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement schaffen wir eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und individuelle Entfaltung gefördert werden. Unsere attraktiven Zusatzleistungen und das Engagement für eine gerechtere Arbeitswelt machen uns zu einem bedeutenden Arbeitgeber für alle, die sinnstiftende Tätigkeiten suchen.
I

Kontaktperson:

ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kundenfeedback und Qualitätsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Kundenfeedback oder Qualitätsentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Beschwerdemanagement und der Qualitätssicherung. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Empathie und Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Kunden umgegangen bist und welche Techniken du angewendet hast, um Konflikte zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kundenfeedback und Qualitätsentwicklung

Empathie
Kommunikationsstärke
Überzeugungskraft
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Konfliktmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Feedback-Management
Teamarbeit
Digitale Affinität
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ifb – Institut zur Fortbildung von Betriebsräten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsstärke und Erfahrung im Kundenkontakt sowie im Beschwerdemanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Qualitätssicherung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG vorbereitest

Bereite dich auf Kundenfeedback vor

Da die Position stark auf Kundenfeedback fokussiert ist, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Feedback eingeholt hast. Überlege dir auch, welche Methoden du nutzen würdest, um wertvolle Rückmeldungen zu gewinnen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

In der direkten Kundenkommunikation ist es wichtig, überzeugend und empathisch aufzutreten. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in schwierigen Situationen einsetzen kannst, um Lösungen zu finden und Konflikte zu lösen.

Lösungsorientiertes Denken zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Beschwerden erfolgreich gemanagt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme schnell zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.

Vertrautheit mit Qualitätssicherung

Informiere dich über Methoden zur Qualitätssicherung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Feedback systematisch auswerten und zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.

Mitarbeiter Kundenfeedback und Qualitätsentwicklung
ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>