Sachbearbeiterin (m/w/d) Datenmanagement
Jetzt bewerben

Sachbearbeiterin (m/w/d) Datenmanagement

Cottbus Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und erstelle Berichte für strategische Entscheidungen an der Universität.
  • Arbeitgeber: Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ist eine innovative Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität mit deinen analytischen Fähigkeiten und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich und fundierte Kenntnisse im Datenmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 03.07.2025 per E-Mail an Frau Dr. Meinel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

In der Universitätsverwaltung ist im Referat Strategie, Hochschulpolitik und Berufungen in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Datenmanagement unbefristet, Vollzeit, E 11 TV-L.

Sie begeistern sich für Datenanalysen und möchten einen wichtigen Beitrag zur strategischen Entwicklung unserer Universität leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Referat für Strategie, Hochschulpolitik und Berufungen sucht eine engagierte und zuverlässige Person für die Sachbearbeitung im Datenmanagement. In dieser Position haben Sie die einzigartige Gelegenheit, durch Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Organisationstalent die Basis für entscheidende strategische Entscheidungen zu legen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung des internen und externen Berichtswesens, insbesondere unterschriftsreife Erstellung von Berichten (z. B. Rechenschaftsbericht der Präsidentin) sowie Ableitung von Entwicklungsvorschlägen.
  • Koordination, Bereitstellung, Analyse und Visualisierung von Kennzahlen und hochschulstatistischer Daten zur inhaltlichen Erarbeitung von Berichten.
  • Pflege von Kennzahlsystemen für das strategische und operative Controlling sowie Sicherstellung der Datenqualität und -validität bei der Datenanalyse.
  • Controlling und Berichterstattung zum Hochschulentwicklungsplan (HEP).
  • Monitoring von Steuerungsinstrumenten, z. B. zielorientierte Ressourcenverteilmodelle (Zielvereinbarungen, Budgetierungsmodelle).
  • Koordinierung und Auswertungen von Eigen- und Fremdevaluationen, insbesondere Recherche und Prüfung der Anforderungen und Änderungen von (internationalen) Hochschulrankings.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom bzw. gleichwertig) in geeigneter Fachrichtung, in der die Aufbereitung und Analyse von Daten vermittelt wurde.
  • Folgende Kenntnisse sind wünschenswert: fundierte Kenntnisse im Bereich Datenmanagement, einschließlich Datenzuordnung, -umwandlung, -auswertung und -darstellung; fundierte Kenntnisse der Struktur und Organisation einer Universität; Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau.
  • Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie: analytische und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, belastbar und flexibel; hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Befähigung komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und gut strukturiert darzustellen.

Was wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit.
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit.
  • Jobticket.
  • Umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote.
  • Und vieles mehr.

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft. Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail bis zum 03.07.2025 an Frau Dr. Meinel, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: meinel@b-tu.de.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Birgit Meinel (E-Mail: meinel@b-tu.de).

www.b-tu.de

Sachbearbeiterin (m/w/d) Datenmanagement Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität (BTU)

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in im Datenmanagement eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der strategischen Ausrichtung der Universität mitzuwirken und Ihre analytischen Fähigkeiten gewinnbringend einzusetzen.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität (BTU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin (m/w/d) Datenmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Datenmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Stelle geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und in der Hochschulpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die strategische Entwicklung der Universität. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der BTU und überlege, wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin (m/w/d) Datenmanagement

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Datenmanagement
Datenanalyse und -visualisierung
Berichtswesen
Kenntnisse in der Hochschulorganisation
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität und Belastbarkeit
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Fähigkeit zur schnellen Erfassung komplexer Sachverhalte
Erfahrung mit Controlling und Berichterstattung
Kenntnisse in der Erstellung von Entwicklungsvorschlägen
Monitoring von Steuerungsinstrumenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Datenmanagement und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Entwicklung der Universität beitragen können.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität (BTU) vorbereitest

Bereite dich auf Datenmanagement-Themen vor

Da die Stelle im Datenmanagement angesiedelt ist, solltest du dich mit den gängigen Methoden der Datenanalyse und -visualisierung vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Verstehe die Struktur einer Universität

Es ist wichtig, die Organisation und Struktur einer Universität zu kennen. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und deren Funktionen, um im Interview gezielt auf Fragen eingehen zu können und dein Interesse an der Institution zu zeigen.

Analytische Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Datenanalyse zu geben oder zu erklären, wie du bei der Erstellung von Berichten vorgehst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und strukturiert darzustellen.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen

In der Universitätsverwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sachbearbeiterin (m/w/d) Datenmanagement
Brandenburgische Technische Universität (BTU)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>