Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Präzisionsschleifmaschinen ein und optimierst den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit 75 Jahren Erfahrung in der Präzisionsfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, leistungsgerechte Entlohnung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen und arbeite in einem innovativen Team mit Tradition.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Erfahrung im Schleifen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder telefonisch bei unserem Geschäftsführer möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein regionales, mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Gutach im Schwarzwald und blicken auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Als Spezialisten für die Produktion von Elementen in höchster Präzision und Zuverlässigkeit beliefern wir die gesamte Industrie – weltweit und mit einem hervorragenden Ruf für Qualität. Dank modernster Technologien realisieren wir individuelle Kundenlösungen schnell und effizient. Mit unserem engagierten Team von rund 30 Mitarbeitenden setzen wir auf Innovation und Tradition, um unseren Kunden stets die besten Lösungen zu bieten.
Ihre Aufgaben
- Einrichtung und Bedienung unserer konventionellen Präzisionsschleifmaschinen im Bereich Rundschleifen.
- Einrichtung und Feinabstimmung der Schleifmaschinen, um optimale Bearbeitungsergebnisse zu erzielen.
- Eigenständige Qualitätsprüfungen der bearbeiteten Werkstücke durchführen und Einhaltung der hohen Qualitätsstandards sicherstellen.
- Regelmäßige Wartung der Maschinen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur kontinuierlichen Optimierung des Produktionsprozesses.
- Betreuung des CNC-Hartdrehens und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in beiden Bereichen.
Ihr Profil
- Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Innen- und Außenrundschleifen.
- CNC-Programmierkenntnisse an gängigen Steuerungen.
- Technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein, präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Ihre Chance
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit modernem Maschinenpark sowie eine leistungsgerechte Entlohnung.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail an karriere@ockert.de. Für Vorabinformationen können Sie gerne unseren Geschäftsführer, Herrn Dirk Laufer anrufen.
Ockert Präzisionsteile GmbH
Auf der Ebene 11
77793 Gutach
Tel. +49 (0) 7831 96993-0
Mail: karriere@ockert.de
Techniker für Maschinenbedienung und Produktionsoptimierung (m/w/d) Arbeitgeber: Ockert Präzisionsteile GmbH
Kontaktperson:
Ockert Präzisionsteile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Maschinenbedienung und Produktionsoptimierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Präzisionsschleifmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Produktionsoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Innen- und Außenrundschleifen zu nennen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein in der Praxis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Maschinenbedienung und Produktionsoptimierung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um den Produktionsprozess zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Maschinenbedienung und Produktionsoptimierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ockert Präzisionsteile GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Geschichte und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker für Maschinenbedienung und Produktionsoptimierung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Zerspanungsmechanik und CNC-Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Maschinenbedienung und Produktionsoptimierung darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ockert Präzisionsteile GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbedienung und Produktionsoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Präzisionsschleifmaschinen und CNC-Programmierung zeigen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Die Einhaltung hoher Qualitätsstandards ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast, z.B. durch regelmäßige Qualitätsprüfungen oder Wartungsmaßnahmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Produktionsprozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.