Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere Gäste mit köstlichen Speisen und halte das Hospiz sauber und einladend.
- Arbeitgeber: Das Hospiz Lebensweg bietet liebevolle Begleitung für Menschen in ihren letzten Lebensphasen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Lebensqualität und Unterstützung in schwierigen Zeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft, Empathie und Teamgeist sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing und regelmäßige Supervisionen.
Über uns
Wir möchten, dass unsere Gäste aus verschiedenen Generationen und deren nahestehende Menschen ihren letzten Lebensweg nicht allein gehen. Wir freuen uns, sie nach ihren Vorstellungen und Wünschen begleiten zu dürfen - unabhängig von Herkunft, Alter, Konfession und Geschlecht. Das Team des Hospiz Lebensweg ermöglicht eine palliativ-pflegerische, palliativ-medizinische, psychosoziale und spirituelle Versorgung und Begleitung sowie Sterbe- und Trauerbegleitung. Unser Handeln ist von bestmöglicher Lebensqualität auf dem Weg des Lebens geprägt.
Ihre Aufgaben
- Schwerpunktmäßig umfassende Speisenversorgung der Gäste und deren Angehörigen durch die hauseigene Küche. Dabei sind individuelle Bedürfnisse der Gäste zu berücksichtigen.
- Regelmäßige Reinigung des Hospizes nach den gesundheitlichen und hygienischen Vorgaben.
- Unterstützung bei Veranstaltungen.
- Beschaffung und Pflege von Betriebs- u. Hilfsmitteln.
- Dekoration des Hauses und der Gästezimmer (anlassbezogen).
- Heranführen von ehrenamtlich Unterstützenden an die vielfältigen Tätigkeiten in der Hauswirtschaft.
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, vorzugsweise in einer sozialen Einrichtung, ggf. als Koch oder Köchin.
- Freundliches und sicheres Auftreten.
- Einfühlungsvermögen und Empathie.
- Kommunikationsfähigkeit mit Spaß an der Arbeit im Team.
- Entscheidungs- und Umsetzungsstärke.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Das bieten wir
- Wir bieten eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung nach TVöD.
- Die ausgeschriebene Stelle hat einen Stundenumfang von 25h/Woche.
- Eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Im Rahmen unserer flexiblen Arbeitszeiten versuchen wir bestmöglich Beruf und Familie, bzw. die Work – Life-Balance in Einklang zu bringen.
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir achten auf ein Arbeitsklima, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Anerkennung geprägt ist.
- Regelmäßige Angebote für Supervisionen und interprofessionellen Austausch.
- Ein vielfältiges, interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team.
- Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – inklusive Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins – ganz einfach über den "Jetzt bewerben"- Button oder direkt an die Einrichtungsleitung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt
Karsten Wendt
karsten.wendt@lebensweg-stormarn.de
Tel.: 04531/89 260 22 (Einrichtungsleitung)
Mitarbeiter:in im Bereich Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Hospiz Lebensweg gGmbH
Kontaktperson:
Hospiz Lebensweg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Gäste im Hospiz Lebensweg. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf die individuellen Wünsche und Anforderungen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit besonderen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der Arbeit mit den Gästen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Hospizes. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Lebensqualität der Gäste einzusetzen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Bereich Hauswirtschaft wichtig sind.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Betone deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich und wie sie zu den Werten des Hospizes passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in sozialen Einrichtungen oder als Koch/Köchin, und betone deine Soft Skills wie Empathie und Teamfähigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospiz Lebensweg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich und wie du mit den individuellen Bedürfnissen der Gäste umgehst.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
Da die Arbeit in einem Hospiz oft mit sensiblen Themen verbunden ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten des Hospizes Lebensweg. Stelle Fragen dazu, wie das Team die Lebensqualität der Gäste sicherstellt und welche Rolle du dabei spielen könntest.