Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d)

Andernach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Arbeitsbedingungen schaffen und Gefährdungen bewerten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energie für die Zukunft liefert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Arbeitsschutz und schütze unsere Umwelt mit deinem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sicherheitsingenieur oder Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit, unbefristet.

Wahrnehmung der Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG.

Proaktives Tätigwerden zur Weiterentwicklung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Unterstützung der Führungskräfte bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen und Schulungen.

Kontrolle der Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen und sicherheitsrelevanten Auflagen im Bereich der Anlagen- und Betriebssicherheit.

Implementierung von Verfahren und Prozessen zum Thema Arbeitssicherheit.

  • Sicherheitsingenieur (Diplom, Master, Bachelor) oder Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) und Qualifikation lt. § 4 DGUV Vorschrift 2.
  • Erfahrungen in der Funktion als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
  • Hohe Reisebereitschaft.

Eine unbefristete Anstellung mit tariflicher Bindung, attraktiven Mitarbeiterangeboten und Sozialleistungen (u.a. Zuschuss ÖPNV, Kindergartenzuschuss und Betriebliche Altersversorgung).

~33 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell).

Eine gruppenweite EEW-Unfallversicherung sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle EEW-Mitarbeiter (m/w/d).

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir leben Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft.

1.400 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom. So tragen sie aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schützen.

Gesundheitsförderung; Flexible Arbeitszeiten; Getränke, Obst und Kantine; JobRad; Unbefristetes Arbeitsverhältnis; Weiterbildungsmöglichkeiten.

Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d) Arbeitgeber: EEW Energy from Waste

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen und einem flexiblen Gleitzeitmodell. Wir fördern eine offene und vielfältige Arbeitskultur, die individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beizutragen. Zudem genießen Sie zahlreiche Vorteile wie Zuschüsse für den ÖPNV und eine betriebliche Altersversorgung, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das sich für den Schutz unserer Umwelt einsetzt.
E

Kontaktperson:

EEW Energy from Waste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arbeitssicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in der Branche informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit den Führungskräften von StudySmarter zu glänzen und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
Kenntnisse in der Dokumentation von Sicherheitsprozessen
Analytische Fähigkeiten zur Risikobewertung
Kommunikationsstärke zur Unterstützung von Führungskräften
Proaktive Denkweise zur Weiterentwicklung im Gesundheits- und Arbeitsschutz
Kenntnisse in der Implementierung von Sicherheitsverfahren
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Flexibilität
Vertrautheit mit DGUV Vorschrift 2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EEW Energy from Waste vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Fachkraft für Arbeitssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Gefährdungsbeurteilungen erstellt oder Sicherheitsprozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da hohe Reisebereitschaft gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderung in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage, welche Programme oder Schulungen angeboten werden und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d)
EEW Energy from Waste
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>