Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Beschaffungsstrategien und manage Lieferantenbeziehungen.
- Arbeitgeber: CSL Behring ist ein globaler Marktführer in der Entwicklung hochwertiger Medikamente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der pharmazeutischen Industrie und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reise innerhalb Europas (10-30%) kann erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Um unser globales CMO-Sourcing-Team zu vervollständigen, suchen wir einen Sourcing Manager - CMOS (100%). Verantwortlich für die Überwachung der Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien bei CSL Vifor in den Bereichen Vertragsfertigung mit einem aktuellen Jahreswert von 60 Millionen USD, der sich ausweitet, während CSL die Fertigungs- und Lieferkettenoperationen im gesamten Netzwerk externalisiert. Der Sourcing Manager implementiert Beschaffungspläne und Taktiken, um das zugewiesene Projekt und die damit verbundenen Aktivitäten effektiv zu verwalten.
Ein wichtiger Aspekt dieser Rolle ist die Maximierung der Lieferantenleistung und die Unterstützung der Einsparungspläne des Unternehmens; zusätzlich zur Gewährleistung der Konsistenz mit den Managementrichtlinien und -anweisungen, der Unternehmensstrategie, den Verpflichtungen und Zielen. Diese Rolle wird ein wesentlicher Bestandteil des CMO-Sourcing-Teams sein und dafür verantwortlich sein, die eigenen Kategorienziele zu erreichen, sowie Ziele mit den CMOs festzulegen, um weiteren TCO-Wert im Geschäftsbereich zu identifizieren, einschließlich der Berücksichtigung von Kapazität, Qualität, Service, Kosten und Knappheitsbeschränkungen, während führende Innovationen in das Geschäft eingeführt und genutzt werden.
Der Sourcing Manager wird verantwortlich sein für die Festlegung von Empfehlungen und Aktionsplänen zur Unterstützung technischer Transfers, zur Risikobewältigung und zur Erzielung weiterer Vorteile. Dieser Sourcing Manager wird erheblichen Einfluss auf die Gestaltung von Strategien im gesamten CSL Vifor-Netzwerk haben und die Komplexität der Lieferkette in der Fertigung reduzieren. Produktsicherheit in den Geschäftsabläufen von CSL, während Risiken gemindert und Jahr für Jahr mehrere Millionen Dollar Wert erzielt werden, wird erwartet.
Diese Rolle wird entscheidend sein, um eine robuste und umfassende Marktanalyse darüber bereitzustellen, wie diese externen Partner Innovation, Geschwindigkeit, Agilität und Kostensenkungen vorantreiben können, um CSL zu ermöglichen, effizient auf unsere Ziele für 2035 zu skalieren.
Verantwortlichkeiten- Entwicklung von Plänen, die mit der globalen Strategie von CSL und der Beschaffung abgestimmt sind.
- Entwicklung und Implementierung jährlicher Aktionspläne für strategische Anbieter basierend auf der globalen Kategoriestrategie und den Geschäftsbedürfnissen von CSL Vifor.
- Festlegung und Pflege eines effektiven Kategoriemanagements und Ausschreibungsmanagements.
- Durchführung von Vertragsverhandlungen und -management.
- Durchführung von Geschäften mit Integrität und in Übereinstimmung mit den höchsten ethischen Standards.
- Management der SRM-Prozesse mit Lieferanten innerhalb der Kategorie.
- Implementierung globaler Verfahren zur Sicherstellung der Ausführung von Beschaffungsaktivitäten.
- Überwachung der Lieferantenleistungs-KPIs und Durchführung regelmäßiger operativer Überprüfungen.
- Aufbau und Pflege effektiver professioneller Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern.
- Führung und Teilnahme an globalen Transformationsprojekten und kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen.
- Abschluss eines Bachelor-Studiums in Betriebswirtschaft / Beschaffung / Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich.
- 5 Jahre Erfahrung im Beschaffungs-/Lieferkettenmanagement.
- Bevorzugte Zertifizierung im Einkaufsmanagement (ISM/CPM, CIPS).
- Starke Zeitmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Verständnis der pharmazeutischen Industrie oder einer verwandten Branche ist bevorzugt, aber nicht zwingend erforderlich.
- Bevorzugte 2-3 Jahre nachweisbare Erfahrung im CMO-Sourcing.
Reisen innerhalb Europas nach Bedarf (10-30%). Die Reiseanforderungen variieren je nach Standort des Stelleninhabers.
Unsere VorteileWir ermutigen Sie, Ihr Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Es ist wichtig und so sind auch Sie.
Über CSL BehringCSL Behring ist ein globaler Marktführer in der Entwicklung und Bereitstellung hochwertiger Medikamente zur Behandlung von Menschen mit seltenen und schweren Krankheiten.
Wir möchten, dass CSL die Welt um uns herum widerspiegelt. Bei CSL stehen Inklusion und Zugehörigkeit im Mittelpunkt unserer Mission und dessen, wer wir sind.
Sourcing Manager - CMOs Arbeitgeber: CSL Behring

Kontaktperson:
CSL Behring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sourcing Manager - CMOs
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei CSL Vifor oder anderen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Contract Manufacturing und Beschaffungsstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lieferantenbeziehung und Risikomanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast, um Qualität und Kosten zu optimieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! In der Rolle des Sourcing Managers ist es wichtig, Stakeholder zu überzeugen und Teams zu leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Einflussnahme auf verschiedene Ebenen innerhalb eines Unternehmens demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sourcing Manager - CMOs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position als Sourcing Manager - CMOs eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement sowie deine Erfolge in der Kostenreduzierung und Innovationsförderung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich CMO-Beschaffung oder verwandten Bereichen hinzu. Zeige, wie du strategische Pläne entwickelt und umgesetzt hast, um die Leistung von Lieferanten zu maximieren.
Achte auf klare Kommunikation: Stelle sicher, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass deine Argumente logisch strukturiert sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Rolle entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Behring vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie von CSL Vifor und wie die Rolle des Sourcing Managers in diese Strategie passt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sourcing-Strategien entwickelt oder Lieferantenbeziehungen gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der Branche
Auch wenn Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie nicht zwingend erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, grundlegende Kenntnisse über die Branche und aktuelle Trends zu haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Herausforderungen, die mit der Rolle verbunden sind. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.