Head of IT Security
Jetzt bewerben

Head of IT Security

Geneva Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die IT-Sicherheitsstrategie und schütze unsere Systeme vor Risiken.
  • Arbeitgeber: BCP ist eine renommierte Schweizer Bank mit Fokus auf Handelsfinanzierung und Vermögensverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der IT-Sicherheit in der Finanzwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder Cyber-Sicherheit und 7-10 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Französischkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Über BCP

Gegründet im Jahr 1963 als Schweizer Bank, segmentiert BCP seine Aktivitäten in zwei gut etablierte Kernbereiche: Commodity Trade Finance und Wealth Management. Diese werden durch unsere Experten-Treasury-Dienstleistungen verstärkt. BCP genießt einen soliden Ruf als Anbieter hochwertiger Dienstleistungen in allen seinen Bankbereichen. BCP hat seinen Sitz in Genf und betreibt eine Niederlassung in Luxemburg sowie ein Vertretungsbüro im Dubai DIFC.

Über die Rolle

Der Head of IT Security ist unter der Aufsicht des Head of Information Technology verantwortlich für die Sicherheit der Informationssysteme der Bank, einschließlich des Hauptsitzes in Genf und seiner Niederlassungen/Büros in Luxemburg und Dubai.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Bereitstellung des höchsten Sicherheitsstandards in allen Aspekten der IT-Systeme, Netzwerke, Telekommunikation, Daten, Informationen und Geschäftsanwendungen der Bank, um sie vor allen möglichen Risiken zu schützen.
  • Sicherstellen, dass die internen Kontrollsysteme der IT-Abteilung mit der IT-Sicherheitsrichtlinie und den Richtlinien der Bank übereinstimmen.
  • Durchführung einer kontinuierlichen Bewertung der aktuellen IT-Sicherheitspraktiken und -systeme sowie Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.
  • Teilnahme an der Entwicklung einer Informationssicherheitsstrategie basierend auf den Zielen und Strategien der Bank.
  • Leitung und Überwachung der Einheit, Definition/Zuweisung der jeweiligen Ziele und Bewertung der jährlichen individuellen Leistung.
  • Mitwirkung an der Entwicklung der Richtlinien, Direktiven und Verfahren der Abteilung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Umsetzung und Kommunikation.
  • Ständige Suche nach Verbesserungen in Bezug auf Effizienz, Produktivität, Qualität, internen Kundenservice und Arbeitsabläufe durch regelmäßige Überprüfung der Geschäftsabläufe, Anpassung der Systeme oder andere geeignete Maßnahmen.
  • Mitgliedschaft in verschiedenen Arbeitsgruppen oder Ausschüssen der Bank, wie in den internen Dokumenten definiert, falls erforderlich.

Ihr Profil

  • Master in Informatik / Cyber-Sicherheit (Master EPF oder Uni oder MAS-Infosec).
  • Mindestens 7-10 Jahre nachweisliche Erfahrung in IT-Sicherheit / Cyber-Sicherheit im Bank- oder Finanzsektor.
  • Starkes Wissen über Cybersecurity-Referenzstandards (NIST, ISO 27001) und Methoden zur Analyse von Angriffen und Sicherheitsanfälligkeiten.
  • Zertifizierungen in IT-Sicherheit CISSP oder gleichwertig sind erforderlich.
  • Gute Erfahrung und Kenntnisse der „besten IT-Sicherheitspraktiken“ und der operativen Sicherheit, Identitäts- und Zugangsmanagement.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der Vorschriften und Sicherheitsstandards, die für Banken in der Schweiz gelten (Kenntnisse der relevanten FINMA-Rundschreiben, Best Practices für Banken).
  • Starke Erfahrung in IT, Cybersecurity-Bedrohungen/Risiken, Schwachstellen und Cyberangriffen.
  • Erfahrung im Risikomanagement, Incident Response und Notfallwiederherstellungsplanung in einem Bankumfeld.
  • Sehr gutes Verständnis der Sicherheitspraktiken in Netzwerken und Cloud.
  • Analytische und rigorose Denkweise, ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, unter minimaler Aufsicht zu arbeiten.
  • Starke Belastbarkeit.
  • Service- und teamorientiert.
  • Gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Fließend in Französisch, mit sehr guten Englischkenntnissen (gesprochen und geschrieben).
  • Schweizer Wohnsitz.

Was wir bieten

  • Ein dynamisches und multikulturelles Arbeitsumfeld.
  • Eine inklusive Kultur, in der Empowerment und Kreativität gefördert werden.
  • Ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket.
  • Arbeiten von zu Hause aus (einen Tag pro Woche).

Bewerbungsprozess

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihres Anschreibens, Lebenslaufs, Arbeitszeugnissen und Diplomen ein.

Antwortzeitraum

Wenn Sie innerhalb von drei Wochen keine Antwort von uns erhalten, betrachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbung für diese Position nicht ausgewählt wurde. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Datenschutzhinweis

Erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinie von BCP Genf: Rechtliche Informationen | Banque de Commerce et de Placements.

Head of IT Security Arbeitgeber: Banque de Commerce et de Placements SA

BCP bietet eine dynamische und multikulturelle Arbeitsumgebung, die Kreativität und Empowerment fördert. Als Arbeitgeber im Bankensektor legen wir großen Wert auf eine inklusive Unternehmenskultur und bieten ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket sowie die Möglichkeit, einmal pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter haben die Chance, in einem stabilen und renommierten Unternehmen zu wachsen, das sich durch hohe Sicherheitsstandards und innovative IT-Lösungen auszeichnet.
B

Kontaktperson:

Banque de Commerce et de Placements SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of IT Security

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Gespräche während des Bewerbungsprozesses zu führen.

Zertifikate und Weiterbildungen

Falls du noch keine Zertifikate wie CISSP hast, ziehe in Betracht, diese zu erwerben. Solche Qualifikationen sind oft entscheidend für Positionen im Bereich IT-Sicherheit und können deine Chancen erheblich erhöhen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit testen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf spezifische Sicherheitsstandards und -praktiken präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of IT Security

IT-Sicherheitsmanagement
Kenntnisse in Cybersecurity-Standards (NIST, ISO 27001)
CISSP oder gleichwertige Zertifizierung
Erfahrung in der Analyse von Sicherheitsanfälligkeiten
Kenntnisse in Identitäts- und Zugriffsmanagement
Vertrautheit mit FINMA-Richtlinien und Bankensicherheitsstandards
Risikomanagement und Incident Response
Disaster Recovery Planung
Netzwerksicherheitspraktiken
Cloud-Sicherheitskenntnisse
Analytisches Denken und organisatorische Fähigkeiten
Stressresistenz
Teamorientierung und Serviceorientierung
Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Fließend in Französisch und sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BCP. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of IT Security unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, wie du zur Sicherheit der Bank beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Cybersecurity hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsstandards und deine Zertifizierungen, wie CISSP.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Banque de Commerce et de Placements SA vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Cybersecurity-Standards wie NIST und ISO 27001 vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Sicherheitspraktiken, Bedrohungen und Schwachstellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt hast.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du Ziele gesetzt und die Leistung deines Teams bewertet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich erklärt hast, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>