Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten zu Ernährungsthemen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ernährung und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN und Rabatte bei Partnern.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Unsere Rehaklinik Sonnmatt in Luzern verbindet medizinische Rehabilitation mit einem erstklassigen Hotelambiente in schönster Aussichtslage. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren stationär wie auch ambulant von einer persönlichen, ganzheitlichen Betreuung durch ein erfahrenes, interdisziplinäres Team – mit maximalem Komfort und hoher therapeutischer Qualität.
Deine Aufgaben:
- Patientenorientierte Betreuung: Du führst Ernährungsberatungen in den Bereichen Diabetes, Adipositas, Mangelernährung, Unverträglichkeiten, kardiologische und onkologische Erkrankungen etc. durch.
- Weiterbildungen und Schulungen: Du konzipierst Weiterbildungen, Schulungen und Vorträge für Patientinnen und Patienten, Fachpersonen sowie weitere Interessengruppen und führst diese durch.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit den Bereichen Pflege, Therapie, Medizin, Hotellerie und Diätküche zusammen.
Voraussetzungen:
- Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung (B.Sc.) in Ernährung und Diätetik oder Dipl. Ernährungsberater/-in HF/FH.
- Erfahrung: Du bringst erste Berufserfahrungen in der Ernährungsberatung mit.
- Persönlichkeit: Du bist eine dienstleistungsorientierte, engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und einer grossen Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit.
- IT-Kenntnisse: Du bringst gute Kenntnisse in den gängigsten Computerprogrammen mit.
Wir bieten dir:
- Mitgestaltung: Wirke in einer ruhigen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei.
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN.
Ansprechpartner: Jens John, Teamleiter Therapien
E-Mail:
Telefon: +4141 375 67 14
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool!
Pensum: 30-40%
Arbeitsort: Luzern, LU, CH, 6000
Arbeitsbeginn: Ab September oder nach Vereinbarung
Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere. ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.
Ernährungsberaterin / Ernährungsberater 10-40 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberaterin / Ernährungsberater 10-40 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ernährungsberatung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Setze dich intensiv mit der Unternehmensphilosophie und den Werten von ZURZACH Care auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Ernährung
Sei bereit, deine Begeisterung für gesunde Ernährung und deine Motivation, anderen zu helfen, klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine persönliche Philosophie zur Ernährung in die Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberaterin / Ernährungsberater 10-40 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ernährungsberaterin / Ernährungsberater. Erkläre, warum du dich für ZURZACH Care interessierst und was dich an der Arbeit in der Rehaklinik Sonnmatt reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Ernährungsberatung, insbesondere in den Bereichen Diabetes, Adipositas und anderen relevanten Themen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Onlinetool einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ernährungsberatung, insbesondere in den Bereichen Diabetes, Adipositas und Unverträglichkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Mache dich mit der Unternehmensphilosophie und den Werten von ZURZACH Care vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großzügige Kostenbeteiligungen an Aus- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.