Stellvertretende Abteilungsleitung Pflege
Jetzt bewerben
Stellvertretende Abteilungsleitung Pflege

Stellvertretende Abteilungsleitung Pflege

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung in der Pflege und fördere eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem bedeutenden Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und hervorragende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner positiv und arbeite an sinnvollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit 2 Jahren Erfahrung und Interesse an Führungsrollen.
  • Andere Informationen: Nutze digitale Tools für die Administration und entwickle dich weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Enge Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter bei der fachlichen und personellen Führung der Doppelabteilung (offene Abteilung allgemeine Pflege und AÜP/Temporär-Abteilung).

Aktive Förderung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre durch Kooperation und gegenseitige Unterstützung.

Als erste Bezugsperson verantwortlich für die Sicherstellung des Pflegeprozesses.

Gestaltung eines würdevollen und ressourcenorientierten Lebensumfeldes für die Bewohnenden unter Einbezug von Angehörigen, Therapeuten oder Ärzten.

Mitverantwortlich für die Einhaltung der hohen Pflegequalität.

Konzeption und Führung von Fallbesprechungen.

Mitarbeit an internen Projekten.

Hohe Motivation unsere Vision gemeinsam anzustreben.

Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.

Interesse an ersten oder weiteren Schritten in einer Führungsrolle zu machen.

Neugier und der Wille zur Weiterentwicklung.

Im Verhalten wertschätzend und respektvoll.

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Ausgeprägte digitale Kenntnisse für die tägliche elektronische Administration mittels BESA oder interRAI LTCF, easyDOK und den gängigen Office-Programmen.

Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Bereich von hoher gesellschaftlicher Relevanz.

Zusammenarbeit und Vernetzung im Kader der Pflege und interdisziplinär mit allen Bereichen.

Ein offenes und herzliches Arbeitsklima.

Die Möglichkeit dich weiterzubilden.

Mitwirkung in Projekten.

Die sehr guten Sozialleistungen der Stadt Uster und weitere attraktive Anstellungsbedingungen.

Stellvertretende Abteilungsleitung Pflege Arbeitgeber: Heime Uster

Als Arbeitgeber in der Pflege bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Bereich von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Unsere enge Zusammenarbeit und das offene, herzliche Arbeitsklima fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die berufliche Weiterbildung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von den sehr guten Sozialleistungen der Stadt Uster und attraktiven Anstellungsbedingungen, die ein ausgewogenes Arbeitsleben unterstützen.
H

Kontaktperson:

Heime Uster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Pflege. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen ein, wie du dich und dein Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur Verbesserung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung Pflege

Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegeprozessmanagement
Konfliktlösung
Empathie
Organisationstalent
Digitale Kompetenz
Kenntnisse in BESA oder interRAI LTCF
Erfahrung in der Fallbesprechung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation zur Weiterentwicklung
Respektvolles Verhalten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als stellvertretende Abteilungsleitung Pflege darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Pflege und Führung, hervor und stelle sicher, dass deine digitalen Kenntnisse klar dargestellt sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift deutlich werden und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heime Uster vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine stellvertretende Abteilungsleitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Kommunikation in einer schwierigen Situation geben.

Hebe deine digitale Kompetenz hervor

Die Stelle erfordert ausgeprägte digitale Kenntnisse. Informiere dich über die genannten Programme wie BESA oder interRAI LTCF und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen. Zeige, wie du Technologie genutzt hast, um den Pflegeprozess zu verbessern.

Betone deine Motivation für die Vision des Unternehmens

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der ihre Vision teilt. Überlege dir, was dich an der Arbeit in der Pflege motiviert und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Teile deine Ideen, wie du das Team unterstützen möchtest.

Stellvertretende Abteilungsleitung Pflege
Heime Uster
Jetzt bewerben
H
  • Stellvertretende Abteilungsleitung Pflege

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • H

    Heime Uster

    50 - 100

    Die wichtigste Ressource, um das Wohlergehen der BewohnerInnen sicherzustellen, sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die meisten von euch arbeiten in der Pflege und Betreuung. Und hier suchen wir auch immer wieder neue empathische, fachkundige und aufgestellte Kolleginnen und Kollegen. Wir pflegen einen achtsamen Umgang und begegnen allen Menschen in unserer Organisation mit ehrlicher Wertschätzung. Eine offene Kommunikation, Würde und Sorgsamkeit sind uns wichtig. Sie prägen unsere Betriebskultur und garantieren eine gute Zusammenarbeit. Und nicht zuletzt ist es uns wichtig, dass auch Humor seinen Platz hat.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>