ICT-Applikationsmanager Teilzeit (m/w)
Jetzt bewerben
ICT-Applikationsmanager Teilzeit (m/w)

ICT-Applikationsmanager Teilzeit (m/w)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den 2nd- und 3rd-Level Support sowie Change- und Test-Management.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im IT-Bereich mit Fokus auf agile Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kostenlose Snacks am Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in agilen IT-Umgebungen.
  • Andere Informationen: Parkplatz vorhanden und zahlreiche interne Jobmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verantwortung für 2nd- und 3rd-Level Support inkl. Change-, Deployment- und Test-Management (on-premise & cloudbasiert).

Hochschulabschluss (Master) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.

Know-how im agilen Umfeld komplexer IT-Organisationen.

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für deine Work-Life-Balance.

Vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote für deine berufliche Entwicklung.

Kostenlose Getränke und frisches Obst am Arbeitsplatz.

ICT-Applikationsmanager Teilzeit (m/w) Arbeitgeber: Kanton Zürich

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und agilen Umfeld zu arbeiten, das auf deine berufliche Entwicklung Wert legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice unterstützen wir deine Work-Life-Balance, während du von vielfältigen Weiterbildungsangeboten profitierst. Zudem sorgen kostenlose Getränke und frisches Obst für ein angenehmes Arbeitsklima in der Region Basel.
K

Kontaktperson:

Kanton Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-Applikationsmanager Teilzeit (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IT-Management und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu 2nd- und 3rd-Level Support sowie Change- und Deployment-Management übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie wir arbeiten. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen erheblich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Applikationsmanager Teilzeit (m/w)

2nd- und 3rd-Level Support
Change Management
Deployment Management
Test-Management
Cloudbasierte Lösungen
Agile Methoden
ITIL-Kenntnisse
Fehleranalyse und Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in Datenbanken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie das Know-how im agilen Umfeld. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im 2nd- und 3rd-Level Support hast, beschreibe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit. Zeige, wie du erfolgreich Change-, Deployment- und Test-Management durchgeführt hast, sowohl on-premise als auch cloudbasiert.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als ICT-Applikationsmanager ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Vorteile du dem Unternehmen bringen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des ICT-Applikationsmanagers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du 2nd- und 3rd-Level Support geleistet hast.

Agiles Arbeiten betonen

Da das Unternehmen Wert auf agiles Arbeiten legt, solltest du deine Erfahrungen in agilen Projekten hervorheben. Erkläre, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.

Soft Skills nicht vergessen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

ICT-Applikationsmanager Teilzeit (m/w)
Kanton Zürich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>