Ingenieur*in für industrielle Fertigung undProzessentwicklung (m/w/d) 100%
Jetzt bewerben
Ingenieur*in für industrielle Fertigung undProzessentwicklung (m/w/d) 100%

Ingenieur*in für industrielle Fertigung undProzessentwicklung (m/w/d) 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Adecco

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Fertigungsprozesse und führe Machbarkeitsstudien durch.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite interdisziplinär in einem offenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Kenntnisse in Fertigungs- und Prüfverfahren erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Kommunikation und Teamgeist sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist ein kreativer Problemlöser mit einem starken technischen Hintergrund und hast Spaß daran, Fertigungsprozesse zu optimieren? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! In dieser abwechslungsreichen Position kannst du deine Fähigkeiten in der Entwicklung, Analyse und Industrialisierung von Fertigungs- und Prüfverfahren voll einbringen.

Aufgaben

  • Du führst theoretische und praktische Machbarkeitsstudien sowie Analysen zu bestehenden und neuen Fertigungsprozessen durch – von Füge- und Reinigungsverfahren bis hin zu Prüf- und Messtechniken.
  • Du prüfst die Qualität dieser Prozesse mit experimentellen Methoden und statistischen Auswertungen.
  • Deine Ergebnisse dokumentierst du strukturiert und nachvollziehbar, damit sie als Entscheidungsgrundlage für Projektfortschritte und Prozessoptimierungen dienen.
  • Du unterstützt aktiv bei der Industrialisierung neuer Fertigungs- und Prüfverfahren und bringst dich sowohl konzeptionell als auch praktisch ein.
  • Du entwickelst parametrierbare Standardprogramme für Fertigungstechnologien weiter und gestaltest Maschinenkonfigurationen für neue Produkte.
  • Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zusammen – dein Know-how trägt zur Weiterentwicklung des gesamten Teams bei.

Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Prozesstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Fundierte Kenntnisse in Fertigungs- und Prüfverfahren, idealerweise mit Fokus auf Füge-, Reinigungs- oder Messtechniken.
  • Erfahrung in der Durchführung von Machbarkeitsstudien und der Prozessverifikation.
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Freude am praktischen Umsetzen.
  • Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke.
  • Von Vorteil: Kenntnisse in statistischer Prozesskontrolle, Messtechnik, Automatisierung oder Programmierung (z. B. LabVIEW, Python, SPS).

Vorteile

  • Wir unterstützen deine fachliche und persönliche Entwicklung mit individuellen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Dein Engagement wird mit einer attraktiven und fairen Vergütung sowie zusätzlichen Benefits gewürdigt.
  • In einem dynamischen und offenen Team wirst du gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen aus unterschiedlichen Bereichen an zukunftsweisenden Lösungen arbeiten.

Ingenieur*in für industrielle Fertigung undProzessentwicklung (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Adecco

Adecco Schweiz bietet dir als Ingenieur*in für industrielle Fertigung und Prozessentwicklung die Möglichkeit, in einem dynamischen und offenen Team an innovativen Lösungen zu arbeiten. Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und honorieren dein Engagement mit einer attraktiven Vergütung sowie zusätzlichen Benefits. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld einzubringen und gemeinsam mit Experten aus verschiedenen Bereichen an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
Adecco

Kontaktperson:

Adecco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in für industrielle Fertigung undProzessentwicklung (m/w/d) 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der industriellen Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in für industrielle Fertigung undProzessentwicklung (m/w/d) 100%

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Fertigungs- und Prüfverfahren
Erfahrung in Machbarkeitsstudien
Prozessverifikation
Strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in statistischer Prozesskontrolle
Messtechnik
Automatisierung
Programmierung (z. B. LabVIEW, Python, SPS)
Kreatives Problemlösen
Praktische Umsetzungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur*in für industrielle Fertigung und Prozessentwicklung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Optimierung von Fertigungsprozessen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Durchführung von Machbarkeitsstudien und der Prozessverifikation gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Dokumentation deiner Ergebnisse: Betone in deinem Anschreiben, wie wichtig dir eine strukturierte und nachvollziehbare Dokumentation ist. Zeige auf, wie du deine Ergebnisse in der Vergangenheit dokumentiert hast und wie dies zur Entscheidungsfindung beigetragen hat.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Erwähne deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Beschreibe, wie du dein Know-how in Teams eingebracht hast und welche Erfolge daraus resultierten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Fertigungs- und Prüfverfahren, insbesondere in Bezug auf Füge-, Reinigungs- und Messtechniken, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Analytisches Denken betonen

Da analytisches Denkvermögen für diese Position wichtig ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Zeige, wie du systematisch an Herausforderungen herangegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast und welche Erfolge daraus resultierten.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung. Zeige dein Interesse an Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und sprich darüber, wie du dich in deinem Berufsfeld weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.

Ingenieur*in für industrielle Fertigung undProzessentwicklung (m/w/d) 100%
Adecco
Jetzt bewerben
Adecco
  • Ingenieur*in für industrielle Fertigung undProzessentwicklung (m/w/d) 100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • Adecco

    Adecco

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>