Diabetesberater/in
Jetzt bewerben

Diabetesberater/in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patienten und führe Schulungen zur Diabetesbewältigung durch.
  • Arbeitgeber: Unsere Rehaklinik in Bad Zurzach bietet medizinische Exzellenz und individuelle Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft, ihren Alltag nach der Rehabilitation zurückzugewinnen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Bereich Diabetesberatung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: 20% Stelle mit großzügiger Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention. In der Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.

Unsere Rehaklinik in Bad Zurzach bietet Rehabilitation auf höchstem medizinischem Niveau. Medizinische Exzellenz mit individueller Betreuung. Abgestimmte Betreuung – stationär wie auch ambulant.

Diabetesberatung: Du führst Beratungen bei Patientinnen und diabetesbezogenen Therapien.

Wissensvermittlung: Du planst und führst Schulungen, Weiterbildungen und Vorträge für Patientinnen.

Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit Ernährungsberatung, Pflege, Therapie, Medizin, Hotellerie und Diätküche zusammen.

Dein Profil:

  • Ausbildung im Bereich „Diabetesberatung“ oder in
  • Weiterbildung: Großzügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
  • Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern.

Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.

Diabetesberater/in Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

Die Rehaklinik in Bad Zurzach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertvolle Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf medizinische Exzellenz und individueller Betreuung fördert das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung durch großzügige Kostenbeteiligungen an Aus- und Weiterbildungen sowie Rabatte bei Partnern. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen sorgt für ein kollegiales Arbeitsklima, das sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung ermöglicht.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Diabetesberatung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Diabetesberatung und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da du eng mit anderen Fachbereichen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen in der Schulung und Wissensvermittlung hervorzuheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen durchgeführt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater/in

Fachwissen in Diabetesberatung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Ernährungsberatung
Therapeutische Fähigkeiten
Planung und Durchführung von Schulungen
Patientenorientierung
Kenntnisse in Schlafmedizin
Verständnis für rehabilitative Maßnahmen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Diabetesberater/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Rehaklinik Bad Zurzach reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Diabetesberatung oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung und wie du mit Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis über die Rehaklinik zeigen

Informiere dich über die Rehaklinik in Bad Zurzach und deren Ansätze in der Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Diabetesberater/in
ZURZACH Care AG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>