Auf einen Blick
- Aufgaben: Du ĂŒbernimmst Ă€rztliche TĂ€tigkeiten in der Psychiatrie und arbeitest im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der gröĂten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche MitarbeitervergĂŒnstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit innovativen Therapien und einem engagierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in Psychiatrie.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und UnterstĂŒtzung bei deiner Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 ⏠pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der gröĂten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen â und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: NĂ€he und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe AnsprĂŒche, Teamwork und WertschĂ€tzung, Menschen und Innovationen.
Wir sind die TrĂ€gergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule fĂŒr Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten AusbildungsplĂ€tzen. Mit rund Mitarbeitenden zĂ€hlt das Unternehmen zu den gröĂten Arbeitgebern der Region. Unsere Vision ist es, ein Kollegium zusammenzufĂŒhren, welches sich mit der Arbeit an psychiatrischen Patienten, dem Krankenhaus und der Region SĂŒdniedersachsen identifiziert.
Wir suchen zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt:
- StationsĂ€rztliche TĂ€tigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchfĂŒhrung sowie Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- TÀtigkeit in unserer Ambulanz möglich
- Rotation durch die Fachabteilungen unter Einschluss von stationsÀquivalenter Therapie / Home Treatment und Ambulanz
- Nach grĂŒndlicher standardisierter Einarbeitung nimmst Du am Ă€rztlichen Bereitschaftsdienst teil
- FachĂ€rztliche Supervision von Ărzt:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden in Weiterbildung
- Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte, Einbringen eigener Ideen gewĂŒnscht
- Beratung, Information, AufklĂ€rung von Patient:innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ămtern und komplementĂ€ren Einrichtungen
Voraussetzungen:
- Deutsche Approbation oder gĂŒltige Ă€rztliche Berufserlaubnis gemÀà BĂO
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) im jeweiligen Bereich
- Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Erfahrung und Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deren Familien
- GroĂes Interesse an Göttingen und der Umgebung SĂŒdniedersachsen
- EigenstÀndiges, verantwortungsbewusstes sowie teamorientiertes Denken und Handeln
Wir bieten:
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit hoher Differenzierung der therapeutischen Angebote - inklusive innovativer E-Health Anwendungen, fundierter Psychotherapieweiterbildung und Gelegenheit der Weiterbildung âKlinische Geriatrieâ
- Die Möglichkeit zur Erstellung von Gutachten
- Die Arbeit mit innovativen psychotherapeutischen Methoden in den verschiedenen Fachabteilungen (u.a. CBASP, IPT, DBT, EMDR) und das qualifizierte psychotherapeutische Weiterbildungsangebot durch die Göttinger Akademie fĂŒr Psychotherapie
- Unterschiedliche Arbeitsbereiche an: Psychotherapie und Traumatherapie, Gerontopsychiatrie, Allgemeine Psychiatrie, AbhÀngigkeitserkrankungen, forensische Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
- Die Möglichkeit, unterschiedliche Behandlungsmethoden auf vielfÀltige Krankheitsbilder anzuwenden
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
- Hohe eigenstÀndige Entscheidungskompetenzen
- UnterstĂŒtzung Ihrer Weiterbildung sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht
- VergĂŒtung nach Tarifvertrag Ărzte Asklepios
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Kostenfreie ParkplÀtze und eine gute Busanbindung
- Welcome Day fĂŒr neue Mitarbeitende
- Fahrradleasing ĂŒber âJobRadâ
- Freies WLAN
- KindertagesstÀtte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem KlinikgelÀnde
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet âASKMEâ
- Betriebliche Gesundheitsförderung und PrĂ€vention durch viele Angebote im Rahmen des âAsklepios Aktivâ Programms wie z.B. regelmĂ€Ăige Sportkurse
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche VergĂŒnstigungen fĂŒr FreizeitaktivitĂ€ten und Veranstaltungen
Facharzt (w/m/d) im Fachgebiet Psychiatrie / Psychotherapie Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) im Fachgebiet Psychiatrie / Psychotherapie
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Zusammenarbeit und deine Rolle darin parat haben.
âšTip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region SĂŒdniedersachsen. Informiere dich ĂŒber lokale Gegebenheiten und Herausforderungen in der psychischen Gesundheit, um zu demonstrieren, dass du dich mit der Umgebung identifizieren kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Facharzt (w/m/d) im Fachgebiet Psychiatrie / Psychotherapie
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Asklepios Gruppe und ihre Kliniken. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Facharzt im Bereich Psychiatrie/Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, deine Weiterbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Motivation, Teil des Teams bei Asklepios zu werden, darlegst. Betone deine TeamfĂ€higkeit und dein Interesse an innovativen Behandlungsmethoden.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Approbation, Weiterbildungsnachweise und andere relevante Zertifikate, vollstĂ€ndig und aktuell sind. ĂberprĂŒfe auch, ob dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei College Recruiter vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine FĂ€higkeiten und deinen Umgang mit psychisch erkrankten Patienten zeigen.
âšZeige Interesse an der Klinik und Region
Informiere dich ĂŒber ASKLEPIOS und die Region SĂŒdniedersachsen. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in Göttingen und der Umgebung hast, um deine Verbundenheit zur Stelle zu unterstreichen.
âšBetone Teamarbeit und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamarbeit und deine FĂ€higkeit zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit bereit haben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
âšBereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Behandlungsmethoden oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.